05.610.020 Ü Theorien und Methoden der Buchwissenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Kris Lehmann

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Theorien u. Methoden

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: Theorien und Methoden

Inhalt:
Die Veranstaltung vermittelt eine Auswahl der wesentlichen theoretischen Perspektiven und Arbeitsmethoden der Buchwissenschaft. In den Blick genommen werden Konzepte zum kulturellen Umfeld des Mediums samt seiner sozialen Überformungen sowie Betrachtungen zu Medien- und Kommunikationsprozessen (u. a. Genette, Luhmann, Bourdieu, Adorno). Daneben wird eine Reihe methodischer Ansätze erschlossen und reflektiert, wie sie sich in der Praxis buchwissenschaftlicher Forschung etablieren konnten (u. a. Hermeneutik, Quellenkritik, quantitative Analyse). Ziel ist es, über die Präsentation der Ansätze hinaus angeleitete Diskurse zu Anwendungsmöglichkeiten, kritische Betrachtungen und Vergleiche zwischen den Positionen zu erarbeiten. Die Übung soll zu einem kompetenten Umgang mit den theoretischen und methodischen Werkzeugen des Faches befähigen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 22. Apr. 2020 16:15 17:45 02 445 P205 Kris Lehmann
2 Mi, 29. Apr. 2020 16:15 17:45 02 445 P205 Kris Lehmann
3 Mi, 6. Mai 2020 16:15 17:45 02 445 P205 Kris Lehmann
4 Mi, 13. Mai 2020 16:15 17:45 02 445 P205 Kris Lehmann
5 Mi, 20. Mai 2020 16:15 17:45 02 445 P205 Kris Lehmann
6 Mi, 27. Mai 2020 16:15 17:45 02 445 P205 Kris Lehmann
7 Mi, 3. Jun. 2020 16:15 17:45 02 445 P205 Kris Lehmann
8 Mi, 10. Jun. 2020 16:15 17:45 02 445 P205 Kris Lehmann
9 Mi, 17. Jun. 2020 16:15 17:45 02 445 P205 Kris Lehmann
10 Mi, 24. Jun. 2020 16:15 17:45 02 445 P205 Kris Lehmann
11 Mi, 1. Jul. 2020 16:15 17:45 02 445 P205 Kris Lehmann
12 Mi, 8. Jul. 2020 16:15 17:45 02 445 P205 Kris Lehmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Kris Lehmann