10.026.MAInfo online-Vorstellung der Masterstudiengänge im Fachbereich Biologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Miguel Andrade; Dr. Karsten Andresen; Univ.-Prof. Dr. Peter Baumann; Dr. Anne Bicker; Dr. Artur Bikbaev; Univ.-Prof. Dr. Joachim Burger; Univ.-Prof. Dr. Carsten Duch; Dr. Laura Victoria Flórez; Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik; apl. Prof. Dr. Maria Griebeler; Dr. Christoph Grüter; Univ.-Prof. Dr. Thomas Hankeln; Prof. Dr. Thomas Hankeln; Univ.-Prof. Dr. Ralf Heermann; Univ.-Prof. Dr. Martin Heine; apl. Prof. Dr. Holger Herlyn; apl. Prof. Dr. Gudrun Kadereit; Univ.-Prof. Dr. Joachim Kadereit; Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth; Univ.-Prof. Dr. Edward Lemke; Dr. Romain Libbrecht; Univ.-Prof. Dr. Brian Luke; Dr. Carlotta Martelli; Univ.-Prof. Dr. Helen May-Simera; Dr. Florian Menzel; Dr. Kerstin Nagel-Wolfrum; Dr. Günther Ochs; Dr. Burkhard Poeck; Dr. Stefanie Ryglewski; Dr. Anne Régnier-Vigouroux; Dr. Jürgen Schramme; Univ.-Prof. Dr. Marion Silies; Univ.-Prof. Dr. Roland Strauß; Univ.-Prof. Dr. Eckhard Thines; Dr. Christian Helmut Uhink; Univ.-Prof. Dr. Gottfried Unden; Uni

Veranstaltungsart: Informationsveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: 10.026.MAInfo

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Virtuelle Informationsveranstaltung zu den Masterstudiengängen im Fachbereich Biologie

Liebe B.Sc.-Studierende,
es war in Zeiten vor Corona eine gute Tradition, Anfang Mai eine Info-Veranstaltung zu den JGU-Masterstudiengängen für die höheren Semester in den B.Sc.-Studiengängen anzubieten. Mittels Poster-Präsentationen wurden Informationen zum Bewerbungsverfahren, den verschiedenen Studienverlaufsplänen und den einzelnen Modul- bzw. Veranstaltungsinhalten vermittelt.
In diesem Jahr zwingt uns die Corona-Situation zu einem virtuellen Informationsaustausch in Form von Microsoft-Teams:
Am Freitag, 08.05.2020 werden wir von 14.00-15.00 Uhr eine MS-Team-Vorstellung der M.Sc.-Studiengänge Biologie, Anthropologie und Molekulare Biotechnologie (neuer Studiengang) anbieten. Es werden Herr Dr. Ochs, Herr Prof. Thines und Herr Prof. Burger sprechen und dann für Fragen zur Verfügung stehen.

Technische Details: Bitte aktivieren Sie den untenstehenden Link und treten Sie der Sitzung bei.
https://teams.microsoft.com/l/team/19%3a5e3eaec69f874f1ead02513657489ed1%40thread.tacv2/conversations?groupId=3cedc247-f3e9-429b-8b4a-8b4615005755&tenantId=51aa2b30-c9fa-40db-b91a-3a53a8a08d85
Ansonsten Link in einen Windows-Browser kopieren. Anmeldung mit Ihrer Uni-Email.
Mikrophon und Kamera bitte während der Vorträge erst mal inaktivieren, Sie können nach den Präsentationen gerne Fragen stellen.

Poster: In Ihrem Reader finden Sie die Rubrik
>> online-Vorstellung der Masterstudiengänge im Fachbereich Biologie <<
Dort werden in der Dokumentenbibliothek Poster zu den einzelnen Modulen sowie weiteres Info-Material zu den Studiengängen für Sie bereitgelegt.

Informationen zum Master Biologie im Netz:
Formale Beschreibung:
https://www.studium.uni-mainz.de/master-biologie
Inhaltliche und illustrierte Beschreibungen der Module finden Sie unter:
https://www.bio.uni-mainz.de/masterstudiengaenge/der-masterstudiengang-biologie-m-sc
„Modulangebot im Sommersemester" und „Modulangebot im Wintersemester"

Informationen zum Master Anthropologie im Netz:
https://www.master-anthropologie.uni-mainz.de/

Informationen zum Master Molekulare Biotechnologie im Netz:
https://www.bio.uni-mainz.de/molekulare-biotechnologie/
Zum neuen Master Molekulare Biotechnologie haben wir auch einen Flyer in den Reader gestellt.

Fragerunde: Für Montag, 11.05.2020 sind ab 09:00 Uhr auf dem oben bezeichneten MS Teams Kanal die Modulanbieter*innen in zeitlich wechselnder Reihenfolge zu sprechen; wir werden Ihnen dazu einen Zeitplan in den Reader einstellen. Da können Sie Fragen zu den Modulinhalten und Formalien stellen.

Alle B.Sc.-Studierenden ab dem 5. Fachsemester wurden in Jogustine für die Veranstaltung angemeldet und haben auch bereits Zugriff auf den dazugehörigen Reader.
Diese online-Informationsveranstaltung richtet sich in erster Linie an B.Sc.-Studierende der Studiengänge Biologie oder Molekulare Biologie in höheren Fachsemestern, die sich zum WiSe 2019-2020 oder zum SoSe 2020 für einen Masterstudiengang an der JGU bewerben möchten. Die Online-Bewerbungsfrist in Jogustine für die Masterprogramme der Biologie zum WiSe 2020-2021 endet am 15.05.2020. Für einen Studienbeginn zum SoSe 2021 endet die Online-Bewerbungsfrist am 15.11.2020 (siehe auch Informationen unter http://www.studium.uni-mainz.de/bewerbung-master). Für eine Bewerbung müssen aber mindestens 135 Leistungspunkte im B.Sc.-Studiengang erbracht sein. Aktuelle Leistungsbescheinigungen werden vom Prüfungsamt der Biologie ausgestellt und müssen bis zum jeweiligen Online-Bewerbungsschluss im zentralen Studierendenservice eingereicht werden.

Ihr Studienbüro der Biologie
Günther Ochs

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Maria Griebeler
apl. Prof. Dr. Gudrun Kadereit
Dr. Kerstin Nagel-Wolfrum
Dr. Burkhard Poeck
Dr. Jürgen Schramme
apl. Prof. Dr. Holger Herlyn
Univ.-Prof. Dr. Joachim Burger
Univ.-Prof. Dr. Joachim Kadereit
Univ.-Prof. Dr. Roland Strauß
Univ.-Prof. Dr. Thomas Hankeln
Univ.-Prof. Dr. Gottfried Unden
Univ.-Prof. Dr. Uwe Wolfrum
Univ.-Prof. Dr. Hans Zischler
Dr. Christian Helmut Uhink
Dr. Günther Ochs
Univ.-Prof. Dr. Susanne Foitzik
Dr. Anne Bicker
Dr. Florian Menzel
Dr. Stefanie Ryglewski
Univ.-Prof. Dr. Carsten Duch
Univ.-Prof. Dr. Eckhard Thines
Dr. Anne Régnier-Vigouroux
Univ.-Prof. Dr. Eva Wolf
Univ.-Prof. Dr. Miguel Andrade
Univ.-Prof. Dr. Martin Kaltenpoth
Univ.-Prof. Dr. Helen May-Simera
Dr. Christoph Grüter
Prof. Dr. Tobias Engl
Dr. Karsten Andresen
Dr. Romain Libbrecht
Univ.-Prof. Dr. Peter Baumann
Dr. Laura Victoria Flórez
Univ.-Prof. Dr. Brian Luke
Univ.-Prof. Dr. Edward Lemke
Univ.-Prof. Dr. Marion Silies
Univ.-Prof. Dr. Martin Heine
Univ.-Prof. Dr. Andreas Wachter
Univ.-Prof. Dr. Ralf Heermann
Dr. Artur Bikbaev
Dr. Carlotta Martelli