04.107.060 Pr: Praktikum der medizinischen Terminologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Martin Kiechle; Dr. Nikolai Münch; Univ.-Prof. Dr. Norbert Paul; Klara Schubenz; Stefan Schulz

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: Pr. d. med. Terminol

Semesterwochenstunden: 1,5

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die regelmäßige Teilnahme ist durch die eingenhändige Unterschrift auf der Anwesenheitsliste zu dokumentieren. Die regelmäßige Teilnahme ist nicht gegeben, wenn mehr als eine Kursstunde, gleich aus welchem Grunde, versäumt wird. Anmeldung auf der Lernplattform ILIAS, sobald im Kurs dazu aufgefordert wird, und pünktliche Teilnahme an den dort bereitgestellten Probeklausuren sind Voraussetzung für die Teilnahme an der Abschlußprüfung. Wird dies versäumt, gilt die Prüfung als nicht bestanden.

Empfohlene Literatur:
Das Skript, das Sie bei der Bibliothek des Instituts erwerben können, umfaßt den Stoff des Praktikums. Die Anschaffung eines klinischen Wörterbuchs, z. B. Roche oder Pschyrembel, sollte bis zum Übergang in die Klinik zurückgestellt werden. Empfehlenswert fürs Nachschlagen ist Duden-Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke, das auch in der Lehrbuchsammlung der UB vorhanden ist und dort ausgeliehen werden kann.

Zusätzliche Informationen:
Bis zum Tag vor dem ersten Veranstaltungstermin kann die oder der zu einer Pflichtveranstaltung angemeldete Studierende von dem zugeteilten Platz zurücktreten. Dies muss dem Leiter der Unterrichtsveranstaltung bis zu diesem Zeitpunkt in schriftlicher Form mitgeteilt werden. Falls ein zugeteilter Platz nicht in Anspruch genommen wird, wird der Besuch dieser Veranstaltung mit nicht bestanden bewertet, sofern Studierende nicht zwingende Gründe für das Fernbleiben nachweisen können. Die nach § 18, Abs. 1 und 2 der Studienordnung zuständigen Institutionen sind in diesem Falle umgehend zu unterrichten. Ein begleitendes Tutorium wird ab der zweiten oder dritten Semesterwoche angeboten (s. Aushang und Homepage); es richtet sich bevorzugt an Studierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • Pr: Praktikum der medizinischen Terminologie

    N.N.

  • Pr: Praktikum der medizinischen Terminologie A

    Stefan Schulz

    Mo, 14. Okt. 2019 [10:30]-Mo, 6. Jan. 2020 [12:00]

  • Pr: Praktikum der medizinischen Terminologie B

    Dr. Nikolai Münch

    Mo, 14. Okt. 2019 [14:30]-Mo, 16. Dez. 2019 [16:00]

  • Pr: Praktikum der medizinischen Terminologie C

    N.N.

    Di, 15. Okt. 2019 [14:30]-Di, 7. Jan. 2020 [16:00]

  • Pr: Praktikum der medizinischen Terminologie D

    Martin Kiechle

    Di, 15. Okt. 2019 [16:30]-Di, 7. Jan. 2020 [18:00]

  • Pr: Praktikum der medizinischen Terminologie E

    Univ.-Prof. Dr. Norbert Paul

    Do, 17. Okt. 2019 [13:30]-Do, 9. Jan. 2020 [15:00]

  • Pr: Praktikum der medizinischen Terminologie F

    Klara Schubenz

    Do, 24. Okt. 2019 [15:30]-Do, 16. Jan. 2020 [17:00]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis k.Terminbuchung Ja
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Norbert Paul
Klara Schubenz
Dr. Nikolai Münch
Stefan Jonathan Klaus Schulz
Martin Kiechle