Sem (MA + Projektsem) Einstellungen und politisches Verhalten

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Sem Einstellungen

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Gültig für folgende vom Institut angebotenen Studiengänge:
- MA Empirische Demokratieforschung ( Modul 4 neu: Politische Kultur und Einstellungen)
- MA Empirische Demokratieforschung ( Modul 4 alt: Politische Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürger)
- MA Empirische Demokratieforschung (Modul 5 neu: Wahlen und politische Partizipation)
- MA Empirische Demokratieforschung (Modul 6 Projektmodul)

Inhalt:
Das Seminar behandelt ausgewählte Themen zum politischen Verhalten und zu den politischen Einstellungen der Bürger in der Bundesrepublik und in Europa. Der Fokus liegt dabei auf aktuellen (und entsprechend kontroversen) Artikeln aus der Forschungsliteratur, die in den letzten Jahren erschienen ist. Die Veranstaltung kann auch als Projektseminar belegt werden; die entsprechende Kleingruppe findet donnerstags statt. Der Schwerpunkt liegt dort auf der Replikation und/oder Erweiterung der im Seminar behandelten Studien.

Empfohlene Literatur:
Die Artikel, die wir gemeinsam lesen, werden am Anfang des Seminares vorgestellt. Einen sehr guten Überblick über das Thema vermittelt das Handbook of Poltical Behaviour, herausgegeben von Dalton und Klingemann. Zur ersten Orientierung empfiehlt sich dieses Kapitel: 

Dalton, R., & Klingemann, H. (2011-07-07). Overview of Political Behavior: Political Behavior and Citizen Politics. In The Oxford Handbook of Political Science. : Oxford University Press,. Retrieved 5 Jun. 2019, from https://www.oxfordhandbooks.com/view/10.1093/oxfordhb/9780199604456.001.0001/oxfordhb-9780199604456-e-017 (Zugang aus dem Uni-Netz / über VPN)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 16. Okt. 2019 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
2 Mi, 23. Okt. 2019 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
3 Mi, 30. Okt. 2019 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
4 Mi, 6. Nov. 2019 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
5 Mi, 13. Nov. 2019 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
6 Mi, 20. Nov. 2019 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
7 Mi, 27. Nov. 2019 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
8 Mi, 4. Dez. 2019 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
9 Mi, 11. Dez. 2019 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
10 Mi, 18. Dez. 2019 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
11 Mi, 8. Jan. 2020 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
12 Mi, 15. Jan. 2020 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
13 Mi, 22. Jan. 2020 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
14 Mi, 29. Jan. 2020 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
15 Mi, 5. Feb. 2020 08:30 10:00 02 607 Seminarraum Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Kai Arzheimer