01.053.006 Ökumene, Kontexte und Kulturen. Eine Einführung in ökumenisch-theologisches Denken (LB-2B/BB-2B)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Wolfgang Gern

Veranstaltungsart: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: Ökumene u. Kontexte

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 30

Inhalt:
Das Proseminar will einüben in ökumenisch-theologisches Denken mit Hilfe ausgewählter Quellentexte. Natürlich geht es auch um die neuzeitliche Ökumenische Bewegung seit der Weltmissionskonferenz in Edinburgh 1910 und um den 1948 gegründeten Ökumenischen Rat der Kirchen als sichtbaren Ausdruck von Ökumene. Vor allem aber wollen wir fragen: Wie steht es um die Einheit in der Vielfalt der Kontexte und Kulturen, um das Verstehen der Andersheit der Anderen, um die Annahme, dass Lehre trennt und Liebe eint? Weiter – wie kann eine „verantwortliche Weltgesellschaft“ entstehen, die Menschenwürde und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert? Und wie können die Kirchen inmitten der verhängnisvollen Folgen des Kolonialismus, angesichts des anhaltenden Nord-Süd-Konflikts und einer ambivalenten Globalisierung beitragen zum Konziliaren Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung? Schließlich – inwieweit kann der interreligiöse Dialog helfen, Gewalt zu überwinden und Frieden zu stärken?

Empfohlene Literatur:
Karl-Heinz Dejung, Ökumene Leben. Predigten und Aufsätze, Leipzig 2015;
Karl-Heinz Dejung/Gert Rüppell, Ökumenische Gemeinschaft im Wandel der Zeiten, Berlin 2016;
Basiswissen Ökumene. Band 1 und 2. Leipzig 2017 und 2019.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 16. Okt. 2019 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
2 Mi, 23. Okt. 2019 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
3 Mi, 30. Okt. 2019 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
4 Mi, 6. Nov. 2019 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
5 Mi, 13. Nov. 2019 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
6 Mi, 20. Nov. 2019 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
7 Mi, 27. Nov. 2019 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
8 Mi, 4. Dez. 2019 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
9 Mi, 11. Dez. 2019 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
10 Mi, 18. Dez. 2019 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
11 Mi, 8. Jan. 2020 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
12 Mi, 15. Jan. 2020 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
13 Mi, 22. Jan. 2020 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
14 Mi, 29. Jan. 2020 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
15 Mi, 5. Feb. 2020 12:15 13:45 Taubertsberg III, Wallstr. 7a, R T8 00-322 Dr. Wolfgang Gern
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Dr. Wolfgang Gern