07.798.19_770 Vom Feld zum Text: Umgang mit Forschungsdaten

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ-Prof. Dr. Markus Verne

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: 07.798.19_770

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 10

Inhalt:
In diesem Seminar werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie die ethnologische Arbeit weitergeht, nachdem man auf dem Feld zurückgekommen ist. Im Zentrum stehen dabei zum Beispiel die Frage, wie man Forschungsdaten organisiert und systematisiert, das Anliegen, die Forschungsdaten zu allgemeineren Fragen und Problemkomplexen sprechen zu lassen, aber auch die Notwendigkeit, kritisch und (selbst)reflexiv mit empirischen Erkenntnissen umzugehen. Entsprechend richtet sich das Seminar an all jene Masterstudierenden, die gerade von ihren Feldforschungen zurückgekommen sind beziehungsweise im Lauf des Semesters zurückkommen. 

Um Feldforschungsaufenthalte zu ermöglichen, die über die vorlesungsfreie Zeit hinausgehen, wird das Seminar zumindest in Teilen als E-Seminar stattfinden. D.h., es werden zunächst in kleineren Arbeitseinheiten Texte gelesen und zusammengefasst, beziehungsweise kleinere Übungen angefertigt, die sich auf das bereits erhobene Datenmaterial beziehen. In einer Blockveranstaltung, die voraussichtlich in der vorletzten Semesterwoche stattfinden wird, werden wir uns dann systematisch mit den bearbeiteten Themenkomplexen auseinandersetzen. Die Teilnahme an dieser Blockveranstaltung ist unverzichtbar, um die Veranstaltung erfolgreich abschließen zu können. 

Zusätzliche Informationen:
Anwesenheitspflicht in Lehrveranstaltungen
1. Regelung für Anwesenheit in der ersten Sitzung: Kann eine Studentin oder ein Student, die oder der über JOGU-StINe angemeldet und als Teilnehmerin oder Teilnehmer angenommen ist, an der ersten Sitzung der Lehrveranstaltung nicht teilnehmen, dann muss sie oder er das Fehlen der Veranstaltungsleiterin oder dem Veranstaltungsleiter vorher und in einer angemessenen Frist mitteilen.

2. Fehlt eine angemeldete Studentin oder ein angemeldeter Student unentschuldigt in der ersten Sitzung, wird sie oder er von der Lehrveranstaltung abgemeldet. Damit haben in der Phase der Restplatzvergabe andere Studierende die Chance, einen Platz zu erhalten.

3. Bekommt die Studentin oder Student den Platz in der Veranstaltung erst in der Woche der dritten Anmeldephase (Restplatzvergabe), so dass an der ersten Sitzung der Veranstaltung nicht teilgenommen werden kann, ist sie oder er verpflichtet, der Veranstaltungsleiterin oder dem Veranstaltungsleiter eine E-Mail zu schreiben und sich zu erkundigen, was für die zweite Sitzung (in den Fall: erste Teilnahme am Seminar) vorbereitet werden muß. Wurde diese E-Mail nicht geschickt oder erscheinen sie oder er ohne vorherige Entschuldigung bei der Veranstaltungsleiterin oder dem Veranstaltungsleiter nicht zur zweiten Sitzung, erfolgt umgehend die Abmeldung von der Veranstaltung.

4. Jede Nichtteilnahme an einer Sitzung gilt – ob entschuldigt oder nicht – als Versäumnis im Sinne der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang (von 2009 in der aktuelen Fassung, §5, Abs.5): „Eine regelmäßige Teilnahme liegt dann vor, wenn die oder der Studierende in allen von der Veranstaltungsleiterin oder dem Veranstaltungsleiter im Verlauf eines Semesters angesetzten Einzelveranstaltungen anwesend war. Eine regelmäßige Teilnahme kann noch attestiert werden, wenn die oder der Studierende bis zu zwei Einzelveranstaltungen, höchstens aber vier Veranstaltungsstunden im Semester, versäumt hat. In begründeten Einzelfällen können Ausnahmen zugelassen werden.“

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 14. Okt. 2019 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
2 Mo, 21. Okt. 2019 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
3 Mo, 28. Okt. 2019 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
4 Mo, 4. Nov. 2019 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
5 Mo, 11. Nov. 2019 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
6 Mo, 18. Nov. 2019 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
7 Mo, 25. Nov. 2019 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
8 Mo, 2. Dez. 2019 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
9 Mo, 9. Dez. 2019 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
10 Mo, 16. Dez. 2019 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
11 Mo, 6. Jan. 2020 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
12 Mo, 13. Jan. 2020 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
13 Mo, 20. Jan. 2020 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
14 Mo, 27. Jan. 2020 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
15 Mo, 3. Feb. 2020 12:15 13:45 00 691 Kleiner Übungsraum Univ-Prof. Dr. Markus Verne
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Univ-Prof. Dr. Markus Verne