04.107.4530b Pr: Intensivkurs Rheumatologie: Kennenlernen der praktischen Rheumatologie im Rheumazentrum RLP - von der experimentellen Forschung bis hin zur Rehabilitation

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Andreas Schwarting; Prof. Dr. Julia Weinmann-Menke

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: Intensivkurs.Rheumat

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 8

Anmeldegruppe: Wahlfach: Klinisch-praktische Ausrichtung

Voraussetzungen / Organisatorisches:
25.11.-29.11.19

Inhalt:
Themen:

Montag: Stationäre Rheumatologie: Differentialdiagnose, Differential-Therapie, Probleme des chronisch Kranken erkennen, multimodale rheumatologische Komplextherapie

Dienstag: Diagnostik: rheumatologisches Röntgen, Arthrosonographie, Gelenkpunktionen

Mittwoch: Ambulanz und Versorgungsforschung in RLP (ADAPTHERA)

Donnerstag: Experimentelle Forschung / klinische Studien, spezielle Rheumaorthopädie

Freitag: Rehabilitation (MBOR) (Kennenlernen von physikalischer Therapie, Physiotherapie, Kältekammer, MTT), Rentenversicherung, sozialmedizinische Aspekte -

Prüfung am letzten Kurstag

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Leistungsnachweis k.Terminbuchung Ja
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Prof. Dr. Julia Weinmann-Menke
Univ.-Prof. Dr. Andreas Schwarting