01.053.008 Bibel und Kirchengeschichte im Religionsunterricht (LB-2D/LB-4D)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Hans-Joachim Bechtoldt

Veranstaltungsart: Übung

Anzeige im Stundenplan: Bibel und KG im RU

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 20

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Hinweise: Details (exakte Zeiten - stellen Sie sich auf längere Arbeitsphasen ein - etc.) per Rundmail nach Eingang der definitiven Anmeldungen in Jogustine.

Inhalt:
In der Übung „Religionstheologische und -theoretische Themen im Religionsunterricht“ sollen zunächst für Gymnasien in Rheinland-Pfalz gültige Lehrpläne im Fach evangelische Religion gesichtet werden. Es wird dann exemplarisch versucht, bisweilen eher abstrakt formulierte Themen aus Sicht der betroffenen Lehrkräfte zu konkretisieren, darin enthaltene Erwartungshaltungen zu ergründen und zu prüfen, inwieweit bestimmte „typische“ Inhalte bzw. Lehrangebote der universitären theologischen Disziplinen zur Bearbeitung dieser Themen im Unterrichtsalltag beitragen können. Auf welche Inhalte meines Studiums kann ich mich bei der schulischen Arbeit beziehen; woran muss ich weiterarbeiten, um die Erwartungen der Lernenden im pluralen Bildungssystem zu erfüllen? Als besondere Konkretion soll 1. die Bedeutung der Bibel als Unterrichtswerk bei Christen bzw. Juden in den letzten beiden Jahrhunderten thematisiert werden. Wir werden hier auch einen Schwerpunkt in der Literatur setzen.

Zusätzliche Informationen:
Abschlusssitzung nach Vereinbarung.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Sa, 2. Nov. 2019 09:00 18:00 Bibliothek der Ebernburg-Stiftung auf der Ebernburg in Bad Kreuznach apl. Prof. Dr. Hans-Joachim Bechtoldt
2 Sa, 16. Nov. 2019 09:00 18:00 Bibliothek der Ebernburg-Stiftung auf der Ebernburg in Bad Kreuznach apl. Prof. Dr. Hans-Joachim Bechtoldt
3 Sa, 14. Dez. 2019 09:00 18:00 Bibliothek der Ebernburg-Stiftung auf der Ebernburg in Bad Kreuznach apl. Prof. Dr. Hans-Joachim Bechtoldt
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Hans-Joachim Bechtoldt