ISSK.DAF.702 Deutsch als Fremdsprache für ausländische Doktoranden, Postdoktoranden und Gastwissenschaftler 1

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Franziska Hupfer

Anzeige im Stundenplan: DAF GW1

Veranstaltungslevel:

Semesterwochenstunden: 6

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 15 | 38

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für ausländische PhD-Kandidaten, Postdocs, Gastwissenschaftler/innen und Mitarbeiter/innen, die an den Fachbereichen und Einrichtungen der Universität tätig sind, werden am ISSK kostenlose Sprachkurse angeboten. Alle Kurse finden im Semester statt. Für die Teilnahme ist eine entsprechende Bescheinigung ihrer Institution notwendig.

Inhalt:
Die Deutschkurse auf den Niveaustufen A1, A2, B1, B2.1, B2.2 umfassen 6 Semesterwochenstunden (SWS) an zwei Tagen (jeweils 3 SWS pro Tag) und erstrecken sich über das ganze Semester. Voraussetzung für den Erwerb von 6 ECTS-Punkten sind regelmäßige Teilnahme, aktive Mitarbeit, Hausaufgaben, evtl. Zwischentests und eine bestandene Abschlussprüfung in den letzten Semesterwochen.
In den Sprachkursen A1-B2 werden alle Fertigkeiten (Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben) trainiert. Der Wortschatz und die Grammatik werden im Kontext der Fertigkeiten vermittelt. Die Kursinhalte sowie das kurstragende Lehrwerk orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Empfohlene Literatur:
Menschen A1, Kursbuch (Vollband) ISBN 978-3-19-101901- 3
Menschen A1, Arbeitsbuch (Vollband) ISBN 978-3-19-111901- 0

Zusätzliche Informationen:
Kontakt über: wahner@uni-mainz.de

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 17. Okt. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
2 Di, 22. Okt. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
3 Do, 24. Okt. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
4 Di, 29. Okt. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
5 Do, 31. Okt. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
6 Di, 5. Nov. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
7 Do, 7. Nov. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
8 Di, 12. Nov. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
9 Do, 14. Nov. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
10 Di, 19. Nov. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
11 Do, 21. Nov. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
12 Di, 26. Nov. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
13 Do, 28. Nov. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
14 Di, 3. Dez. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
15 Do, 5. Dez. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
16 Di, 10. Dez. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
17 Do, 12. Dez. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
18 Di, 17. Dez. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
19 Do, 19. Dez. 2019 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
20 Di, 7. Jan. 2020 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
21 Do, 9. Jan. 2020 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
22 Di, 14. Jan. 2020 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
23 Do, 16. Jan. 2020 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
24 Di, 21. Jan. 2020 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
25 Do, 23. Jan. 2020 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
26 Di, 28. Jan. 2020 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
27 Do, 30. Jan. 2020 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
28 Di, 4. Feb. 2020 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
29 Do, 6. Feb. 2020 17:30 20:00 02 421 P202 Franziska Hupfer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
Lehrende/r
Franziska Hupfer