11.023.130b Werdet aktiv!: Kunstprojekte zu Natur und Ökologie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Irene Schütze

Veranstaltungsart: hybrid: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 11.023.130b

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 25

Inhalt:
Dieses Seminar setzt sich dezidiert mit Künstler*innen und künstlerischen Projekten auseinander, die sich mit Natur und Ökologie auseinandersetzen. Während der Fokus im letzten Semester im Seminar zum „Kunst im Zeitalter des Anthropozäns“ auf theoretischen Texten lag, sollen hier nun verstärkt künstlerische Arbeiten behandelt werden wie etwa Antje Majewskis und Pawel Freisler Ausstellungsprojekt zu Apfelsorten, Mel Chins Revival Field über kontaminierte Erde oder Subhankar Banerjees Arctic Series über menschliche Ausbeutung und Veränderung der Natur in der Arktis.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 10. Nov. 2020 11:15 12:45 apl. Prof. Dr. Irene Schütze
2 Di, 17. Nov. 2020 11:15 12:45 apl. Prof. Dr. Irene Schütze
3 Di, 24. Nov. 2020 11:15 12:45 apl. Prof. Dr. Irene Schütze
4 Di, 1. Dez. 2020 11:15 12:45 apl. Prof. Dr. Irene Schütze
5 Di, 8. Dez. 2020 11:15 12:45 apl. Prof. Dr. Irene Schütze
6 Di, 15. Dez. 2020 11:15 12:45 apl. Prof. Dr. Irene Schütze
7 Di, 5. Jan. 2021 11:15 12:45 apl. Prof. Dr. Irene Schütze
8 Di, 12. Jan. 2021 11:15 12:45 apl. Prof. Dr. Irene Schütze
9 Di, 19. Jan. 2021 11:15 12:45 apl. Prof. Dr. Irene Schütze
10 Di, 26. Jan. 2021 11:15 12:45 apl. Prof. Dr. Irene Schütze
11 Di, 2. Feb. 2021 11:15 12:45 apl. Prof. Dr. Irene Schütze
12 Di, 9. Feb. 2021 11:15 12:45 apl. Prof. Dr. Irene Schütze
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Irene Schütze