05.150.620 S KW Lachkulturen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold

Veranstaltungsart: Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: S KW Spanisch

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 5,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine aktive Mitarbeit in Form von Themenpräsentationen ist Teilnahmebedingung

Inhalt:
In diesem Semester wollen wir uns den diversen Theorien des Komischen und dessen Ausprägungen in der Romania widmen. Dabei werden wir neben kanonischen Texten der Dramenliteratur, der Satire und des Romans auch die kleinen Gattungen in Betracht ziehen und – wie immer in diesem Format – mit dem Film abgleichen. Lubitschs Komödien haben uns also ebenso zu interessieren wie Lope de Vega, Molière, Marivaux oder das absurde Theater. Es wird uns dabei nicht zuletzt darum gehen, die Form selbst auf ihre mögliche Ideologizität hin zu befragen und also zu untersuchen, was das Komische in seinem jeweiligen sozialen Kontext zu leisten hat. Uns soll dabei interessieren, inwiefern das Komische soziale Widersprüche einerseits aufscheinen läßt, sie jedoch andererseits in der Form selbst bewältigt bzw. stillstellt. Eine gute Vorbereitung aus heutiger Sicht wäre hier beispielsweise Qu'est-ce qu'on a fait au bon Dieu von Philippe de Chauveron aus dem Jahre 2017.

Zusätzliche Informationen:
Sollte eine Präsenzlehre nicht möglich sein, wird das Seminar synchron auf Microsoft-Teams angeboten.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 4. Nov. 2020 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
2 Mi, 11. Nov. 2020 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
3 Mi, 18. Nov. 2020 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
4 Mi, 25. Nov. 2020 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
5 Mi, 2. Dez. 2020 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
6 Mi, 9. Dez. 2020 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
7 Mi, 16. Dez. 2020 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
8 Mi, 6. Jan. 2021 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
9 Mi, 13. Jan. 2021 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
10 Mi, 20. Jan. 2021 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
11 Mi, 27. Jan. 2021 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
12 Mi, 3. Feb. 2021 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
13 Mi, 10. Feb. 2021 18:15 19:45 Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Stephan Leopold