05.067.1130 HNDL/SFNL I-V (Master): Der „Bruderzwist“ Heinrich Mann – Thomas Mann

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin

Veranstaltungsart: online: Seminar/Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: HNDL

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Anmeldegruppe: HNDL/SFNL I-V Gruppe 2

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: Kontingentierung HNDL/SFNL I-V

Inhalt:
In der Forschung zu den Schriftstellerbrüdern Heinrich und Thomas Mann schwirrt das Wort von der „repräsentativen Gegensätzlichkeit“ herum (es stammt aus einem Brief Thomas Manns vom 18. April 1919), ebenso das Wort vom „Bruderzwist“ (zur Formel geronnen), ein Streit um politische Haltungen, ausgelöst durch Heinrich Manns Essay „Zola“ (1915) in Thomas Manns „Betrachtungen eines Unpolitischen“ (1918) breit entfaltet. Wir werden uns im Seminar nicht nur mit der unterschiedlichen Haltung von Heinrich Mann (Demokrat, Kriegsgegner) und Thomas Mann (Monarchist, Kriegsbefürworter) zum Ersten Weltkrieg befassen, sondern auch Textzeugnisse früherer Differenzen zwischen den Brüdern um ästhetische Fragen näher betrachten (etwa eine Auseinandersetzung um 1903), wie sie zum Beispiel in Briefen und Briefentwürfen der Brüder, aber auch in Zeugnissen Dritter greifbar sind. Insofern geht es auch um Stilfragen, um unterschiedliche literarische Verfahren und Vorlieben, wobei es interessant sein kann, hier exemplarisch zu diskutieren, in welchem Spannungsverhältnis Kunst/Literatur und Politik stehen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 5. Nov. 2020 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
2 Do, 12. Nov. 2020 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
3 Do, 19. Nov. 2020 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
4 Do, 26. Nov. 2020 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
5 Do, 3. Dez. 2020 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
6 Do, 10. Dez. 2020 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
7 Do, 17. Dez. 2020 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
8 Do, 7. Jan. 2021 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
9 Do, 14. Jan. 2021 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
10 Do, 21. Jan. 2021 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
11 Do, 28. Jan. 2021 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
12 Do, 4. Feb. 2021 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
13 Do, 11. Feb. 2021 12:15 13:45 Univ.-Prof. Dr. Joachim Geilfuß-Wolfgang
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Ariane Martin