08.128.100b Mathematischer Brückenkurs (B) für Studienanfänger zur Vorbereitung auf die Vorlesung "Physik für Biologen und Geowissenschaftler"

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 08.128.100

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dreiwöchiger ganztägiger Kurs vor Beginn der Vorlesungszeit. Dieser Brückenkurs richtet sich an StudienanfängerInnen in den Fächern Biologie und Geowissenschaften, sowie an StudienanfängerInnen in den Fächern Physik und Chemie, die nicht an den Präsenzübungen im Kurs A teilnehmen können. Bei besonderem Interesse können StudienanfängerInnen in den Fächern Biologie und Geowissenschaften auch den Brückenkurs (A) 08.128.100a mit Präsenzübungen belegen.


Sie können ohne Anmeldung teilnehmen.
Es erleichtert uns allerdings die Planung des Übungsbetriebes, wenn Sie sich auf Jogustine zu diesem Kurs anmelden. Sie werden daher gebeten, sich wenn möglich anzumelden.


Dieser Kurs ist wie folgt organisiert:
9:15h: Vorlesung
11:30h: Plenum (Fragerunde und Diskussion)
14:00h: Übungen

Der Kurs findet online statt.
Als Plattform wird BigBlueButton verwendet.
Der Link für die Vorlesung und das Plenum ist https://bbb.rlp.net/b/wei-hgp-axv-fqv

Die Links für die Übungen werden zu Vorlesungsbeginn bekanntgegeben.
Die Vorlesung wird aufgezeichnet, Plenum und Übungen werden nicht aufgezeichnet.

Aktuelle Information zu diesem Kurs finden Sie auf https://particlephysics.uni-mainz.de/weinzierl/vorkurs/

Inhalt:
1. Mengen und Zahlen
2. Folgen und Reihen
3. Funktionen und ihre Ableitungen
4. Integration und Integrale
5. Vektoren und Matrizen
6. Funktionen mehrerer Veränderlicher
7. Statistik und Messfehler
8. Differentialgleichungen

Empfohlene Literatur:


  • H. J. Korsch, Mathematik-Vorkurs, Binomi Verlag (Barsinghausen, 2008)
  • H. J. Korsch, Mathematische Ergänzungen zur Einführung in die Physik, Binomi Verlag (Barsinghausen, 2008)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 12. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
2 Di, 13. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
3 Mi, 14. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
4 Do, 15. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
5 Fr, 16. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
6 Mo, 19. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
7 Di, 20. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
8 Mi, 21. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
9 Do, 22. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
10 Fr, 23. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
11 Mo, 26. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
12 Di, 27. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
13 Mi, 28. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
14 Do, 29. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
15 Fr, 30. Okt. 2020 09:00 13:00 online Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Stefan Weinzierl