05.KuTheFi.16_510 VL. Theorien der Kultur-, Theater- und Filmwissenschaft (Winter)

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL. Theorien KuTheF

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Innerhalb des Schwerpunkts „Alltagskultur, Theorie und Ästhetik" führt die Vorlesung vertiefend in theoretische Fragestellungen ein, die – auch im Hinblick auf die interdisziplinäre Vernetzung innerhalb der Kultur- und Medienwissenschaften – für alle beteiligten Lehr- und Forschungsbereiche des Instituts grundlegend sind.
Die zweisemestrig konzipierte Veranstaltung gibt einen Überblick über die wichtigsten theoretischen Strömungen des 20. Jahrhunderts. Im Wintersemester stehen dabei Kulturtheorie, Kritische Theorie, Diskursanalyse, Medientheorien (Oralität/Literalität, Medienanthropologie, Medienarchäologie), Intermedialitätstheorie, Bildtheorien, Systemtheorie, Akteur-Netzwerk-Theorie und Kulturtechnikforschung auf dem Semesterplan. Die Vorlesungsteile im Winter- bzw. Sommersemester bauen nicht aufeinander auf und können in beliebiger Reihenfolge besucht werden.

Termine
Datum Von Bis Raum
1 Do, 5. Nov. 2020 12:15 13:45
2 Do, 12. Nov. 2020 12:15 13:45
3 Do, 19. Nov. 2020 12:15 13:45
4 Do, 26. Nov. 2020 12:15 13:45
5 Do, 3. Dez. 2020 12:15 13:45
6 Do, 10. Dez. 2020 12:15 13:45
7 Do, 17. Dez. 2020 12:15 13:45
8 Do, 7. Jan. 2021 12:15 13:45
9 Do, 14. Jan. 2021 12:15 13:45
10 Do, 21. Jan. 2021 12:15 13:45
11 Do, 28. Jan. 2021 12:15 13:45
12 Do, 4. Feb. 2021 12:15 13:45
13 Do, 11. Feb. 2021 12:15 13:45
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Pflicht
1. Erasmus: Teilnahme Do, 11. Feb. 2021 10:00-12:00 Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13