02.149.16902 Seminar: Migration & Integration

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Marie Nottebaum

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: S Familiensoziologie

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: Seminar Familiensoziologie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielgruppe:


  • Bachelor Studierende im Studiengang Soziologie (Kernfach) [po 2011, 2016]
  • Bachelor Studierende im Studiengang Soziologie (Beifach) [po 2016]
  • Bachelor Studierende im Studiengang Wirtschaftspädagogik (Schwerpunktfach "Sozialwissenschaften")

Stellung im Studiengang:

  • B.A. Soziologie Kernfach: Modul "Wahlveranstaltung Soziologie (Vertiefung)" [po 2011]
  • B.A. Soziologie Kernfach: Modul " Vertiefungs- und Wahlveranstaltungen 1" [po 2016]

bzw.

  • B.A. Soziologie Kernfach: Modul " Vertiefungs- und Wahlveranstaltungen 2" [po 2016]
  • B.Sc. Wirtschaftspädagogik Schwerpunktfach "Sozialwissenschaften": Modul "Aufbaumodul Soziologie"

Inhalt:
Migration und Integration sind gesellschaftlich bedeutsame Themen, denen aktuell viel Aufmerksamkeit zukommt, obwohl Migration kein Phänomen der jüngeren Zeit darstellt.

Neben der Auseinandersetzung mit den Begriffen Migration und Integration, ermöglicht dieses Seminar den Austausch über verschiedene soziologisch relevante Migrations- und Integrationstheorien. Darüber hinaus bieten konkrete Beispiele (bspw. zur Selbst- und Fremdverortung von Migrant*innen) eine Grundlage zur Diskussion. Aktuelle Migrationsentwicklungen und zentrale Dimensionen, wie Sprache, Bildung & Arbeit, aber auch gesellschaftliche Konfliktfelder sind Gegenstand des Seminars.

Empfohlene Literatur:
Aigner, Petra 2017: Migrationssoziologie. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer.

Hoesch, Kirsten 2018: Migration und Integration. Eine Einführung. Wiesbaden: Springer.

Treibel, Annette 2008: Migration in modernen Gesellschaften. Soziale Folgen von Einwanderung, Gastarbeit und Flucht. Aufl. 8. Weinheim, u.a.: Juventa-Verlag.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 6. Nov. 2020 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
2 Fr, 13. Nov. 2020 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
3 Fr, 20. Nov. 2020 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
4 Fr, 27. Nov. 2020 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
5 Fr, 4. Dez. 2020 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
6 Fr, 11. Dez. 2020 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
7 Fr, 18. Dez. 2020 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
8 Fr, 8. Jan. 2021 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
9 Fr, 15. Jan. 2021 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
10 Fr, 22. Jan. 2021 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
11 Fr, 29. Jan. 2021 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
12 Fr, 5. Feb. 2021 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
13 Fr, 12. Feb. 2021 14:15 15:45 digital Marie Nottebaum
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Marie Nottebaum