07.068.150 Übung Mittelalterliche Geschichte: Urkunden - Lesen, Übersetzen und Verstehen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Matthias Berlandi

Veranstaltungsart: online: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü.Mittelalter.Gesch.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 10

Anmeldegruppe: WS 2021 Üb MA

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
B.A. Geschichte: Diese Übung ist Bestandteil des Moduls 3 (Mittelalterliche Geschichte). Die Übung ist unbenotet; vorausgesetzt wird eine aktive Teilnahme an der Übung.
B.A. Kernfach Geschichte, M.A. Geschichte, M.Ed. Geschichte/ Aufbaumodul Mittelalter: Die Übung ist unbenotet; vorausgesetzt wird eine aktive Teilnahme an der Übung.

Inhalt:
Die Übung wird die Studierenden in die Lage versetzen, selbstständig mittelalterliche Urkunde in Archiven zu finden, zu lesen, zu transkribieren und schließlich zu übersetzen. Im Mittelpunkt stehen Paläographie, Diplomatik sowie das Lateinische, das in dem Umfang, der für das Verstehen einer Urkunde notwendig ist, ebenso vermittelt wird. Praktische Herausforderungen der Archivarbeit sind genauso Gegenstand des Kurses.
Geübt wird an hochauflösenden Scans schottischer Privaturkunden aus dem Spätmittelalter, um der Arbeit mit echtem Archivmaterial so nahe wie möglich zu kommen. Für die Interpretation dieser Urkunden sind deshalb grundlegende Kenntnisse der schottischen Ereignisgeschichte hilfreich.

Die Fähigkeit, praktisch mit unbearbeitetem Archivmaterial umzugehen, ist die Grundvorraussetzung für eigenständiges Forschen in der Geschichtswissenschaft.

Voraussetzung für das Bestehen ist die regelmäßige und aktive Teilnahme sowie die selbstständige Transkription einer Urkunde am Ende des Kurses.

Empfohlene Literatur:
Diplomatik u. Paläographie:
Härtel, Reinhard: Notarielle und kirchliche Urkunden im frühen und hohen Mittelalter, Wien u.a. 2011.
Simpson, Grant G.: Scottish Handwriting 1150–1650. An Introduction to The Reading of Documents, Aberdeen 21977.

Ereignisgeschichte:
Boardman, Stephen: The Early Stewart Kings Robert II. and Robert III. 1371-1406, East Linton 21996.
Brown, Michael: James I, Edinburgh 1994.
McGladdery, Christine: James II, Edinburgh 1990.
MacDougall, Norman: James III, Edinburgh 2009.

Zusätzliche Informationen:
Dieser Kurs wird virtuell über Microsoft Teams stattfinden. Dies wird das Arbeiten mit dem Material nicht einschränken, da wir mit hochauflösenden Scans und im Netz frei verfügbaren Hilfsmitteln arbeiten werden. MS-Teams ist für alle Studierende über das ZDV verfügbar und Teil des Microsoft Office Pakets. Für die Teilnahme an den virtuellen Sitzungen ist zumindest ein Mikrofon optional eine Kamera erforderlich. Die wichtigsten Literaturauszüge werden in MS-Teams digital zur Verfügung gestellt, um den eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten der Bibliothek Rechnung zu tragen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 4. Nov. 2020 10:15 11:45 Matthias Berlandi
2 Do, 5. Nov. 2020 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
3 Mi, 11. Nov. 2020 10:15 11:45 Matthias Berlandi
4 Do, 12. Nov. 2020 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
5 Mi, 18. Nov. 2020 10:15 11:45 Matthias Berlandi
6 Do, 19. Nov. 2020 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
7 Mi, 25. Nov. 2020 10:15 11:45 Matthias Berlandi
8 Do, 26. Nov. 2020 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
9 Mi, 2. Dez. 2020 10:15 11:45 Matthias Berlandi
10 Do, 3. Dez. 2020 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
11 Mi, 9. Dez. 2020 10:15 11:45 Matthias Berlandi
12 Do, 10. Dez. 2020 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
13 Mi, 16. Dez. 2020 10:15 11:45 Matthias Berlandi
14 Do, 17. Dez. 2020 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
15 Mi, 6. Jan. 2021 10:15 11:45 Matthias Berlandi
16 Do, 7. Jan. 2021 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
17 Mi, 13. Jan. 2021 10:15 11:45 Matthias Berlandi
18 Do, 14. Jan. 2021 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
19 Mi, 20. Jan. 2021 10:15 11:45 Matthias Berlandi
20 Do, 21. Jan. 2021 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
21 Mi, 27. Jan. 2021 10:15 11:45 Matthias Berlandi
22 Do, 28. Jan. 2021 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
23 Mi, 3. Feb. 2021 10:15 11:45 Matthias Berlandi
24 Do, 4. Feb. 2021 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
25 Mi, 10. Feb. 2021 10:15 11:45 Matthias Berlandi
26 Do, 11. Feb. 2021 19:15 20:00 01 411 P101 Matthias Berlandi
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Lehrende/r
Matthias Berlandi