Arbeitskreis Film und Geschichte: Imperator – das russische Kaiserreich (18.-20. Jh) im Film

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: PD Dr. Josef Johannes Schmid

Veranstaltungsart: online: Arbeitsgruppe

Anzeige im Stundenplan:

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 10

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Arbeitskreis für Film & Geschichte (AKFG) steht allen interessierten Studierenden offen.

Inhalt:
2020 jährt sich zum 75. Male das Ende der Kampfhandlungen im Jahre 1945. Dies veranlaßt den AKFG auf das vergangene Dreivierteljahrhundert unter der Fragestellung zurückzublicken, welche der einstmals durchaus prominenten «Kriegsfilme» – also das Kriegsgeschehen dramaturgisch aufarbeitenden Spielfilme – dem späteren Betrachtungsbewußtsein verlorengingen und warum. Dabei überrascht es vielleicht, in diesem Bestand durchaus Produktionen vorzufinden, die in sowohl in ihrer Entstehungszeit, als auch unmittelbar danach als Erfolg gelten konnten und in Kritikerkreisen durchaus auch heute noch unter den Klassikern rangieren.

Eine differenzierte Betrachtung von filmischer Kriegswahrnehmung und postfaktischer Erinnerungskultur bildet daher ein weiteres Mosaiksteinchen unserer Gesamtbild-Leitfrage von Mythos und Memorial im Film.

Empfohlene Literatur:
Albert Benham, Channels of Communication – War or Peace in the Movies, in: Public Opinion Quarterly 1/4 (1937), 109-114.
Clayton R. Koppes/Gregory D. Black, Hollywood Goes to War: How Politics, Profits and Propaganda Shaped World War II Movies, Berkeley 1990.
Anton Kaes, History and Film: Public Memory in the Age of Electronic Dissemination, in: History and Memory 2/1 (1990), 111-129.
John S. Nelson, Political Rhetorics for Film: Argument through Experience in War Movies, in: Poroi 4/2 (2005), 142-171.
Tanine Allison, Destructive Sublime: World War II in American Film and Media, New Brunswick 2018.

Zusätzliche Informationen:
Die Sitzungen des AKFG finden in der Regel vierzehntägig statt; nähere Informationen sowie das genaue Semesterprogramm erhalten bereits aktive wie neu hinzugekommene Mitglieder des AK zu Semesterbeginn.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 5. Nov. 2020 18:15 22:00 PD Dr. Josef Johannes Schmid
2 Do, 19. Nov. 2020 18:15 22:00 PD Dr. Josef Johannes Schmid
3 Do, 3. Dez. 2020 18:15 22:00 PD Dr. Josef Johannes Schmid
4 Do, 17. Dez. 2020 18:15 22:00 PD Dr. Josef Johannes Schmid
5 Do, 14. Jan. 2021 18:15 22:00 PD Dr. Josef Johannes Schmid
6 Do, 28. Jan. 2021 18:15 22:00 PD Dr. Josef Johannes Schmid
7 Do, 11. Feb. 2021 18:15 22:00 PD Dr. Josef Johannes Schmid
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Lehrende/r
PD Dr. Josef Johannes Schmid