02.052.70701 MA AdressatInnen der Kinder- und Jugendbildung A

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Nina Brück

Veranstaltungsart: hybrid: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 02.052.7070

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 28

Anmeldegruppe: MA AdressatInnen der Kinder- und Jugendbildung PKJ

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar findet online (voraussichtlich mit Ausnahme des letzten Termins) über die Plattform MS Teams statt. Alle in der zweiten Anmeldephase angemeldete Studierende füge ich am 02.11. vormittags zum Team hinzu, wo dann auch das erste virtuelle Treffen stattfindet.

Inhalt:
Im Seminar beschäftigen wir uns einerseits mit verschiedenen Formen der (Kinder- und Jugend)Bildung sowie mit lebensweltlichen und entwicklungspsychologischen Grundlagen und Bedingungen der Adressat*innen. Andererseits erfolgt eine Verbindung von Theorie und Praxis in Form von Reflexionen über Ihre aktuellen Tätigkeiten in pädagogischen Einrichtungen. Diese zielen darauf, herauszufinden, welche Rolle die behandelten theoretischen Aspekte in einem konkreten Handlungsfeld und einer konkreten Institution spielen, sowie welche Anforderungen sich aus diesen Aspekten an Pädagog*innen ergeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 2. Nov. 2020 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
2 Mo, 9. Nov. 2020 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
3 Mo, 16. Nov. 2020 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
4 Mo, 23. Nov. 2020 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
5 Mo, 30. Nov. 2020 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
6 Mo, 7. Dez. 2020 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
7 Mo, 14. Dez. 2020 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
8 Mo, 4. Jan. 2021 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
9 Mo, 11. Jan. 2021 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
10 Mo, 18. Jan. 2021 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
11 Mo, 25. Jan. 2021 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
12 Mo, 1. Feb. 2021 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
13 Mo, 8. Feb. 2021 16:15 17:45 Online-Seminar Nina Brück
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Nina Brück