03.181.2746 Fachdidaktik Controlling/Accounting

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Jennifer Fischer

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Fachdidaktik

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 10 | 25

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie zzgl. Bevorzugung höherer Fachsemester
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende höherer Fachsemester bevorzugt berücksichtigt.

Inhalt:
Der Fokus für die Kleingruppe Fachdidaktik Rechnungswesen (B.Sc.) wird nachgereicht.

Fokus Kleingruppe Fachdidaktik Wirtschaft (M.Ed.):
Studien zu den Sichtweisen von Wirtschaftspädagogen bestätigen, dass das Rechnungswesen deutlich anders gesehen wird als andere kaufmännische Lerninhalte. Dies hat auch Auswirkungen auf die fachdidaktische Gestaltung von Lernumgebungen im Rechnungswesen in der aktuellen Unterrichts- und Unterweisungspraxis.
Die Sonderstellung, die dem Rechnungswesen zugedacht wird, gibt Anlass dazu, sich im Rahmen des Seminars gezielt mit Themen rund um eine Fachdidaktik des Rechnungswesens aus schulischer und betrieblicher Perspektive auseinanderzusetzen. Neben Themen wie dem veränderten Rollenbild von Ausbildern und typischen Schülerschwierigkeiten im Rechnungswesen werden auch „neue“ didaktische Ansätze für das Rechnungswesen behandelt, welche den aktuellen Erfordernissen in der Unterrichts- und Unterweisungspraxis gerecht werden sollen.
Ziel der Veranstaltungen ist die angeleitete Auseinandersetzung mit grundlegenden Themen rund um die Fachdidaktik des Rechnungswesens, wobei stets auch die eigenen Sichtweisen und Einstellungen zum Rechnungswesen sowie der Nutzen dieser Themen für die zukünftige Berufstätigkeit reflektiert werden sollen.

Empfohlene Literatur:
Die Literaturempfehlung für die Kleingruppe Fachdidaktik Rechnungswesen (B.Sc.) wird nachgereicht.

Literaturempfehlung Kleingruppe Fachdidaktik Wirtschaft (M.Ed.):
Preiß, P. & Tramm, T. (Hrsg.) (1996). Rechnungswesenunterricht und ökonomisches Denken. Didaktische Innovationen für die kaufmännische Ausbildung. Wiesbaden: Gabler.
Sembill, D. & Seifried, J. (Hrsg.) (2005). Rechnungswesen am Scheideweg. Lehren, Lernen, Prüfen. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.

Zusätzliche Informationen:
Nähere Angaben zu den Leistungsnachweisen werden im Rahmen der Veranstaltung mitgeteilt.

Digitale Lehre:
notfalls digital

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 4. Nov. 2020 12:15 13:45 Jennifer Fischer
2 Mi, 11. Nov. 2020 12:15 13:45 Jennifer Fischer
3 Mi, 18. Nov. 2020 12:15 13:45 Jennifer Fischer
4 Mi, 25. Nov. 2020 12:15 13:45 Jennifer Fischer
5 Mi, 2. Dez. 2020 12:15 13:45 Jennifer Fischer
6 Mi, 9. Dez. 2020 12:15 13:45 Jennifer Fischer
7 Mi, 16. Dez. 2020 12:15 13:45 Jennifer Fischer
8 Mi, 6. Jan. 2021 12:15 13:45 Jennifer Fischer
9 Mi, 13. Jan. 2021 12:15 13:45 Jennifer Fischer
10 Mi, 20. Jan. 2021 12:15 13:45 Jennifer Fischer
11 Mi, 27. Jan. 2021 12:15 13:45 Jennifer Fischer
12 Mi, 3. Feb. 2021 12:15 13:45 Jennifer Fischer
13 Mi, 10. Feb. 2021 12:15 13:45 Jennifer Fischer
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Jennifer Fischer