11.023.300b Werkstattkurs Fotografie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Timur Yüksel

Veranstaltungsart: Kurs

Anzeige im Stundenplan: 11.023.300b

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 6

Voraussetzungen / Organisatorisches:
DER KURS IST AUSGELASTET; ES IST KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH:

Die Anmeldung zu diesem Werkstattkurs erfolgt per E-Mail an: timur@kunsthochschule-mainz.de

CORONABEDINGT STEHEN DIE KURSTERMINE NOCH NICHT FEST UND DER WERKSTATTKURS WIRD IN DER PRAXIS IN EINZELBETREUUNG ABGEHALTEN. INDIVIDUELLE TERMINABSPRACHE IST SOMIT MÖGLICH.

EINFÜHRENDE INFOS
Das S/W-Labor begreife ich als offene und freie Werkstatt, in der alle Studierenden sich eingeladen fühlen sollen, ihre Ideen zu realisieren. Bei der Umsetzung von Projekten sowie bei Fragen helfe ich euch gerne.

Nach der Teilnahme des Einführungs-Workshops oder bei entsprechenden Kenntnissen und Einweisung für die Bedienung der Geräte ist das selbstständige Arbeiten im Labor jederzeit willkommen.

Inhalt:
Während eines Workshops haben Studierende die Möglichkeit, in die analoge Fotografie beziehungsweise in die Ausarbeitung von Negativen einzusteigen. Die Teilnehmenden gestalten durch ihre eigenen Fotografien den Prozess individuell und werden von der Theorie über die Filmentwicklung bis zum fertigen Fotoabzug begleitet.

Für einen Negativfilm, das Papier und weitere Verbrauchsmaterialien ist eine Kostenbeteiligung von 15€ erforderlich. Analoge Kameras können gerne ausgeliehen werden.

Zusätzliche Informationen:
Kontakt: timur@kunsthochschule-mainz.de
Fotowerkstatt / Analog, Raum 00-325, Tel. 0049.6131.3933657

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Timur Yüksel