05.127.090 (PS) Grundpositionen der Moralphilosophie

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Simon Derpmann

Veranstaltungsart: online: Proseminar

Anzeige im Stundenplan:

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | 120

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung findet als digitale Präsenzveranstaltung statt, da die behandelten Texte zum Teil in Kleingruppen diskutiert werden sollen. Wenn Sie über JOGUStINe in der Veranstaltung angemeldet sind, werden Sie eine Einladung zur Teilnahme in den Sitzungen in BBB per Mail bekommen. Die erste Sitzung wird sich primär mit organisatorischen Dingen und einer kurzen Einführung in das Thema befassen. Materialien zur Vorbereitung während des Semesters finden sich dann nach dieser konstituierenden Sitzung im Moodle.

Inhalt:
In diesem Kurs werden zentrale Positionen der Moralphilosophie und der politischen Philosophie anhand kurzer klassischer Texte erarbeitet. Dabei kommen sowohl zentrale Beiträge aus der Geschichte der Moralphilosophie zum Zug, als auch Texte zu aktuellen Fragestellungen der angewandten Ethik.

Dieser Kurs orientiert sich wesentlich an der Struktur der Einführungsvorlesung zur praktischen Philosophie. Ein paralleler Besuch der Vorlesung ist daher empfehlenswert, aber keiner Voraussetzung der Teilnahme.

Empfohlene Literatur:
Zum Hintergrund:
Russ Shafer-Landau (2018) The Ethical Life: Fundamental Readings in Ethics and Moral Problems. Oxford University Press.

Kleingruppe(n)
Die Veranstaltung ist in die folgenden Kleingruppen aufgeteilt:
  • (PS) Grundpositionen der Moralphilosophie (A)

    Dr. Simon Derpmann

    Mo, 2. Nov. 2020 [10:15]-Mo, 8. Feb. 2021 [11:45]

  • (PS) Grundpositionen der Moralphilosophie (B)

    Dr. Simon Derpmann

    Mo, 2. Nov. 2020 [12:15]-Mo, 8. Feb. 2021 [13:45]

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Simon Derpmann