05.067.940 SEVV (Master): Sprachvergleichender Grammatikunterricht

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ-Prof. Dr. Anja Müller

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: SEVV

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: SEVV

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: Kontingentierung SEVV

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nach aktuellem Stand ist noch nicht geklärt, ob das Sommersemester 2021 analog oder digital stattfindet. Für den Fall eines weiteren digitalen Semesters steht Ihnen mit Vorlesungsbeginn ein Moodle-Kurs auf lms.uni-mainz.de zur Verfügung. In diesem Moodle-Kurs können Sie benötigte Materialien herunterladen, Aufgaben bearbeiten und Ergebnisse hochladen. Zudem wird es regelmäßige MS-Teams Treffen geben.

Inhalt:
Der Lernbereich Sprachbetrachtung und Grammatik (Lehrplan Deutsch RLP) stellt sowohl Schülerinnen und Schüler wie auch Lehrkräfte immer wieder vor Herausforderungen. Seit Langem wird über die sprachdidaktischen Konzeptionen für den schulischen Grammatikunterricht gestritten (vgl. Granzow-Emden, 2015). Ziel des Seminars ist es, die aktuelle Gestaltung von Grammatikunterricht u.a. anhand von Lehrmaterialien zu reflektieren und zu diskutieren. Gleichzeitig gilt es neue Konzeptionen kritisch zu reflektieren und diese auszuprobieren. Im Mittelpunkt steht dabei das Konzept der sprachvergleichenden Arbeit. Die Seminarteilnehmer*innen sollen sich intensiv mit diesem Konzept vertraut machen und dazu eigenständig Materialien entwickeln. Darauf aufbauend entwerfen die TeilnehmerInnen einen Stundenentwurf (Leistungsnachweis).

Empfohlene Literatur:
Für die Veranstaltung werden Basistexte online zur Verfügung gestellt. Sekundärliteratur wird im Seminar bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2021 10:15 11:45 Online Univ-Prof. Dr. Anja Müller
2 Do, 22. Apr. 2021 10:15 11:45 Online Univ-Prof. Dr. Anja Müller
3 Do, 29. Apr. 2021 10:15 11:45 Online Univ-Prof. Dr. Anja Müller
4 Do, 6. Mai 2021 10:15 11:45 Online Univ-Prof. Dr. Anja Müller
5 Do, 20. Mai 2021 10:15 11:45 Online Univ-Prof. Dr. Anja Müller
6 Do, 27. Mai 2021 10:15 11:45 Online Univ-Prof. Dr. Anja Müller
7 Do, 10. Jun. 2021 10:15 11:45 Online Univ-Prof. Dr. Anja Müller
8 Do, 17. Jun. 2021 10:15 11:45 Online Univ-Prof. Dr. Anja Müller
9 Do, 24. Jun. 2021 10:15 11:45 Online Univ-Prof. Dr. Anja Müller
10 Do, 1. Jul. 2021 10:15 11:45 Online Univ-Prof. Dr. Anja Müller
11 Do, 8. Jul. 2021 10:15 11:45 Online Univ-Prof. Dr. Anja Müller
12 Do, 15. Jul. 2021 10:15 11:45 Online Univ-Prof. Dr. Anja Müller
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Univ-Prof. Dr. Anja Müller