05.067.1103 HTHE/STHE I-II: Historische Korpuslinguistik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Tanja Ackermann

Veranstaltungsart: hybrid: Seminar/Hauptseminar

Anzeige im Stundenplan: HTHE

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 25

Anmeldegruppe: HTHE/STHE Gruppe 2

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Kontingentschema: Kontingentierung HTHE/STHE

Inhalt:
In diesem praktisch ausgerichteten Seminar beschäftigen wir uns mit elektronisch durchsuchbaren und linguistisch aufbereiteten Korpora, die sich für diachrone Studien eignen. Diese ermöglichen es, sich der deutschen Sprachgeschichte und Sprachwandelphänomenen empirisch anzunähern und bestehende theoretische Modelle einer datenbasierten Prüfung zu unterziehen. Nachdem wir uns zunächst damit beschäftigen, was ein Korpus ist und welche historischen Korpora des Deutschen es aktuell gibt, sollen vor allem die Methoden der Korpuslinguistik eingeübt werden. Anhand eigener kleiner Korpusstudien lernen Sie, eigenständige Korpusabfragen durchzuführen, sprachliche Daten aufzubereiten und diese auszuwerten. Neben der linguistischen Interpretation von Sprachdaten wird auch die statistische Analyse eine Rolle spielen. Begleitend dazu widmen wir uns bereits publizierten Korpusstudien, um zentrale Vorgehensweisen, Potenziale und Probleme in den Blick nehmen zu können. Ein starkes Interesse am empirischen Arbeiten und die Bereitschaft, sich mit historischen Sprachdaten zu beschäftigen, wird vorausgesetzt. 

Digitale Lehre:
Wir treffen uns regelmäßig zu den angegebenen Seminarzeiten via MS Teams. Die Zugangsdaten werden Ihnen vor der ersten Sitzung mitgeteilt. Alle Materialien, Übungen etc. werden via Moodle zur Verfügung gestellt. 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 13. Apr. 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
2 Di, 20. Apr. 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
3 Di, 27. Apr. 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
4 Di, 4. Mai 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
5 Di, 11. Mai 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
6 Di, 18. Mai 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
7 Di, 25. Mai 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
8 Di, 1. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
9 Di, 8. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
10 Di, 15. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
11 Di, 22. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
12 Di, 29. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
13 Di, 6. Jul. 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
14 Di, 13. Jul. 2021 16:15 17:45 Online Dr. Tanja Ackermann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Tanja Ackermann