05.067.1150 GADL-V: Einführungsvorlesung Ältere Deutsche Literatur

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: GADL-V

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diese Vorlesung wird vollständig online realisiert über JGU-LMS (die Moodle-Plattform der JGU). Auf lms.uni-mainz.de ist die Vorlesung / Veranstaltung ab Mitte April automatisch freigeschaltet für Sie, sofern Sie in JOGU-StINe zur Teilnahme angemeldet und zugelassen sind. Wöchentlich finden sie dort den Link zur aufgezeichneten Vorlesungssitzung (die auf video.uni-mainz.de hinterlegt ist) sowie ein Forum, in dem Sie die Woche über Ihre Nachfragen und Anmerkungen hineinschreiben können. Ich werde regelmäßig schriftlich antworten und biete an, dies und Weiteres mit Ihnen in einem Live-Videochat zu besprechen, wöchentlich zur Vorlesungszeit (Mo 16:15 bis max. 17:00 Uhr). Den Einladungslink für diese Videokonferenz (als Microsoft-Teams-Sitzung realisiert, kostenlose Lizenz für diese App über ihren student-Account!) finden Sie ebenfalls wöchentlich im JGU-LMS. Falls und wenn das Pandemiegeschehen und die Regularien und Gesetze es zulassen und verantwortbar erscheinen lassen sollten, werde ich anbieten, dass wir uns auch in wechselnden Kleingruppen im zugewiesenen Hörsaal (AudiMax) Montagsnachmittags treffen können – freiwillig und als Angebot zum gespräch über das Studium, Ihre Fächer, mittelalterliche Literatur etc.; ich werde das dann rechtzeitig ankündigen und anbieten. Bei Fragen und Problemen bitte Email an Fuchs-Jolie@uni-mainz.de.

Inhalt:
Diese Vorlesung bietet Ihnen Einblick in verschiedene Themen der mittelalterlichen Literatur und Kultur, einen Überblick über Traditionen, Epochen und Gattungen sowie ausgewählte poetische Kostproben. Es geht vor allem darum, Ihr Interesse und Ihre Neugier zu wecken und Ihnen Lust zu machen, sich an diese anscheinend so befremdlichen und gerade darum so aufregenden und aufschlussreichen Zeugen der vormodernen europäischen Kulturgeschichte heranzuwagen.
Gegenstand der zu Ihrem jeweiligen Proseminar GADL-PS geschriebenen abschließenden Klausur und Modulprüfung werden unter anderem auch Inhalte dieser Vorlesung sein (bei allen, die nach der seit dem Wintersemester 2015/16 gültigen Studienordnung studieren).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 12. Apr. 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
2 Mo, 19. Apr. 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
3 Mo, 26. Apr. 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
4 Mo, 3. Mai 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
5 Mo, 10. Mai 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
6 Mo, 17. Mai 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
7 Mo, 31. Mai 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
8 Mo, 7. Jun. 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
9 Mo, 14. Jun. 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
10 Mo, 21. Jun. 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
11 Mo, 28. Jun. 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
12 Mo, 5. Jul. 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
13 Mo, 12. Jul. 2021 16:15 17:00 Online Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Stephan Jolie