07.068.200 Übung Neuere Geschichte: Karten und Kartografie in der Frühen Neuzeit

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Sebastian Becker

Veranstaltungsart: online: Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü.Neuere.Geschichte

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 17

Anmeldegruppe: SoSe 21 Üb FNZ

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Keine besonderen Zugangsvoraussetzungen.
B.A. Geschichte: Diese Übung ist Bestandteil des Moduls 4 (Neuere Geschichte). Die Übung ist unbenotet; vorausgesetzt wird eine aktive Teilnahme an der Übung.
B.A. KF, M.A., M.Ed. Geschichte: Diese Übung ist Teil des Aufbaumoduls Neuzeit. Die Übung ist unbenotet; vorausgesetzt wird eine aktive Teilnahme an der Übung.

Inhalt:
Vordergründig bilden Karten geografische Räume ab und dienen der Orientierung. Darüber hinaus können Karten aber weitere Bedeutungsebenen in sich tragen: Sie spiegeln Machtansprüche, dienen der Repräsentation, beeinflussen Vorstellungen von Macht und Einfluss. Karten sind also Darstellung und historische Quelle zugleich. In der Übung werden wir uns grundlegend mit der Entstehung, der Nutzung und der Interpretation historischer Kartenwerke auseinandersetzen.

Von den Übungsteilnehmern wird die regelmäßige Vorbereitung von Texten und Quellenmaterial erwartet, aktive Beteiligung ist obligatorisch. Abhängig von den Lehr- und Lernbedingungen im Sommersemester erfordert die aktive Teilnahme eine Sitzungsgestaltung und Leitung oder ein Referat.

Empfohlene Literatur:
Schneider, Ute: Die Macht der Karten. Eine Geschichte der Kartographie vom Mittelalter bis heute, Darmstadt 2006 (2. Auflage).

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 12. Apr. 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
2 Mo, 19. Apr. 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
3 Mo, 26. Apr. 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
4 Mo, 3. Mai 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
5 Mo, 10. Mai 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
6 Mo, 17. Mai 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
7 Mo, 31. Mai 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
8 Mo, 7. Jun. 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
9 Mo, 14. Jun. 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
10 Mo, 21. Jun. 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
11 Mo, 28. Jun. 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
12 Mo, 5. Jul. 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
13 Mo, 12. Jul. 2021 14:15 15:45 Online Dr. Sebastian Becker
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Sebastian Becker