07.068.315 Vorlesung: Einführung in die Geschichtsdidaktik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: VL: Didaktik

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung Geschichtsdidaktik ist inhaltlich mit den Seminaren bzw. Proseminaren des Moduls Geschichtsdidaktik verbunden; die Inhalte beider Veranstaltungen werden in der Modulprüfung gemeinsam geprüft. Beide Veranstaltungen werden nur im Sommersemester angeboten; bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Semesterplanung!

Inhalt:
Die Vorlesung führt in die Grundlagen der Geschichtsdidaktik ein. Im Mittelpunkt stehen Überlegungen, wie ein reflektiertes Geschichtsbewusstsein in seinen Entwicklungsprozessen theoretisch beschrieben, wie es diagnostiziert und im Unterricht gefördert werden kann.
Themen der Vorlesung sind verschiedene Kompetenzmodelle des historischen Denkens, die Arbeit mit Lehrplänen und Kerncurricula, die sinnvolle Planung der Fachkommunikation im Hinblick auf eine kognitive Aktivierung, die Medien im Geschichtsunterricht und die Arbeit mit Schulbüchern und didaktischen Materialien.

Am Ende des Semesters soll es für Studierende möglich sein, fachlich unzureichende Geschichtsvorstellungen zu analysieren und auf der Basis der geschichtsdidaktischen Theorien begründete Vorschläge für eine angemessene Lehrplanung (Kompetenzziele, Lernarrangement) zu entwickeln.

Das Erreichen dieser Ziele wird am Semesterende mit einer aus Seminar und Vorlesung gemeinsam gestellten Klausur überprüft. Die Prüfungsmodalitäten (Präsenz- oder Take-Home-Klausur) können sich aufgrund der aktuellen Situation ändern. Sie werden über etwaige Änderung gegebenenfalls rechtzeitig informiert.

Empfohlene Literatur:
Eine gute und griffige Einführung in die Themen der Vorlesung bietet folgendes Handbuch:

Ulrich Baumgärtner: Wegweiser Geschichtsdidaktik. Historisches Lernen in der Schule. Paderborn 2015.

Zusätzliche Informationen:
Wegen offener prüfungsrechtlicher Fragen werden zu diesen Vorlesungen im Rahmen des RMU-Studiums derzeit (noch) keine Prüfungen angeboten.
Diese Vorlesung ist auch Teil des B.A.-Kernfach-Exkursionsmoduls.

Digitale Lehre:
Die Vorlesung findet als digitale Lehrveranstaltung statt. Dabei wechseln sich asynchrone und synchrone Einheiten ab. Die Vorlesung wird über die LMS-Moodle-Plattform organisiert. Dort werden auch die Videokonferenzen über BigBlueBotton angeboten.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2021 16:15 17:45 Online Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
2 Do, 22. Apr. 2021 16:15 17:45 Online Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
3 Do, 29. Apr. 2021 16:15 17:45 Online Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
4 Do, 6. Mai 2021 16:15 17:45 Online Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
5 Do, 20. Mai 2021 16:15 17:45 Online Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
6 Do, 27. Mai 2021 16:15 17:45 Online Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
7 Do, 10. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
8 Do, 17. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
9 Mi, 23. Jun. 2021 10:00 12:00 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
10 Do, 24. Jun. 2021 14:00 16:00 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
11 Do, 24. Jun. 2021 16:00 18:00 00 125 RW 1 Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
12 Do, 24. Jun. 2021 16:15 17:45 Online Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
13 Do, 1. Jul. 2021 16:15 17:45 Online Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
14 Do, 8. Jul. 2021 16:15 17:45 Online Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
15 Do, 15. Jul. 2021 16:15 17:45 Online Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Meike Hensel-Grobe