Sem (BA/MEd) Sozialpolitik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dorothea Klotter

Veranstaltungsart: hybrid: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Seminar Sozialpol.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bereiche: Wirtschaft und Gesellschaft, AVPS
Gültig für folgende vom Institut angebotenen Studiengänge:
- BA Politikwissenschaft (Aufbaumodul 2 +3)
- MEd Sozialkunde (Modul Querschnitssprobleme im politischen Kontext)



Inhalt:
Fragt man nach dem Verhältnis von Politik und Wirtschaft, von Staat und Markt, so muss der Bereich der Sozialpolitik in der Antwort eine zentrale Rolle spielen. Sozialpolitik bietet Absicherung, wo Menschen Lebensrisiken wie Krankheit, Alter und Erwerbslosigkeit ausgesetzt sind, sie verteilt Ressourcen und Chancen um und setzt dabei auch gesellschaftspolitische Wertvorstellungen in die Praxis um, indem sie bestimmte Lebensmodelle mehr als andere fördert. Dabei greift Sozialpolitik gleichermaßen in die Marktwirtschaft und in den Bereich des Privaten, der Familie und Zivilgesellschaft, ein und definiert deren Funktionen neu. Das Seminar soll Grundkenntnisse über Handlungsfelder der Sozialpolitik – Gesundheitspolitik, Alterssicherungspolitik, Arbeitsmarkt- und Grundsicherungspolitik, Familienpolitik – in Deutschland vermitteln, historische Entwicklung und aktuelle Herausforderungen der sozialen Sicherungssysteme diskutieren und einen Einblick in die international vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung bieten.

Das Seminar wird voraussichtlich überwiegend als virtuelle Veranstaltung stattfinden und synchrone sowie asynchrone Elemente haben. 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2021 14:15 15:45 Digital Dorothea Klotter
2 Do, 22. Apr. 2021 14:15 15:45 online Dorothea Klotter
3 Do, 29. Apr. 2021 14:15 15:45 online Dorothea Klotter
4 Do, 6. Mai 2021 14:15 15:45 online Dorothea Klotter
5 Do, 20. Mai 2021 14:15 15:45 online Dorothea Klotter
6 Do, 20. Mai 2021 14:15 15:45 01 731 Seminarraum Dorothea Klotter
7 Do, 27. Mai 2021 14:15 15:45 online Dorothea Klotter
8 Do, 10. Jun. 2021 14:15 15:45 online Dorothea Klotter
9 Do, 17. Jun. 2021 14:15 15:45 online Dorothea Klotter
10 Do, 17. Jun. 2021 14:15 15:45 01 731 Seminarraum Dorothea Klotter
11 Do, 24. Jun. 2021 14:15 15:45 online Dorothea Klotter
12 Do, 1. Jul. 2021 14:15 15:45 online Dorothea Klotter
13 Do, 8. Jul. 2021 14:15 15:45 online Dorothea Klotter
14 Do, 15. Jul. 2021 14:15 15:45 Digital Dorothea Klotter
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dorothea Klotter