07.068.350 Oberseminar: Neue Forschungen zur Alten Geschichte

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster

Veranstaltungsart: online: Oberseminar

Anzeige im Stundenplan: Oberseminar 1

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 10

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Oberseminar dient je nach Konzeption der Diskussion jüngerer Forschungsarbeiten oder auch der Präsentation eigener (Abschluss-)arbeiten (Genaueres finden Sie unter "Inhalt"). Vorausgesetzt wird eine aktive Teilnahme.
B.A. Geschichte (2008): Eine Anmeldung auf das Abschlussmodul und auf das Oberseminar ist derzeit nur über das Studienbüro Geschichte (studienbuero-geschichte@uni-mainz.de) möglich. In einem der beiden Oberseminare wird eine aktiver seminaröffentlicher Beitrag (Referat) erwartet.
B.A. Geschichte (neue PO), M.A.: Eine Anmeldung auf das Abschlussmodul und auf das Oberseminar ist über das Modul "Forschung" möglich.
Staatsexamen/Magister: Keine besonderen Voraussetzungen.
Das Oberseminar dient je nach Konzeption der Diskussion jüngerer Forschungsarbeiten oder auch der Präsentation eigener (Abschluss-)arbeiten (Genaueres finden Sie unter "Inhalt"). Vorausgesetzt wird eine aktive Teilnahme.
B.A. Geschichte (2008): Eine Anmeldung auf das Abschlussmodul und auf das Oberseminar ist derzeit nur über das Studienbüro Geschichte (studienbuero-geschichte@uni-mainz.de) möglich. In einem der beiden Oberseminare wird eine aktiver seminaröffentlicher Beitrag (Referat) erwartet.
B.A. Geschichte (neue PO), M.A.: Eine Anmeldung auf das Abschlussmodul und auf das Oberseminar ist über das Modul "Forschung" möglich.
Staatsexamen/Magister: Keine besonderen Voraussetzungen.

Inhalt:
In dem Kolloquium werden laufende Forschungen zur Alten Geschichte vorgestellt und diskutiert. Wir werden Texte, Vorträge, vor allem aber auch Ihre Ideen für Bachelor- und Masterarbeiten besprechen - unser Programm werden wir gemeinsam in der ersten Sitzung festlegen.
Sie erhalten einen Einblick in das Finden und Konzipieren von Forschungsfragen und Themen. Interessierte sind herzlich willkommen.

Zusätzliche Informationen:
Die aktive und regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt.

Digitale Lehre:
Falls es anders als zu erwarten doch einige digitale Wochen geben sollte: Wir bekommen das mittels unserer Onlinetreffen sicher gut hin!
Moodle werden wir nutzen, um Ihre und meine Texte und Präsentationen zur Verfügung zu stellen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 12. Apr. 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
2 Mo, 19. Apr. 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
3 Mo, 26. Apr. 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
4 Mo, 3. Mai 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
5 Mo, 10. Mai 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
6 Mo, 17. Mai 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
7 Mo, 31. Mai 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
8 Mo, 7. Jun. 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
9 Mo, 14. Jun. 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
10 Mo, 21. Jun. 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
11 Mo, 28. Jun. 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
12 Mo, 5. Jul. 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
13 Mo, 12. Jul. 2021 18:15 19:45 Online Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank; Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Marietta Horster
Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank