01.053.018 Lutherische Theologie und Ethik (LB-5B/BB-5C)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Ulrike Peisker

Veranstaltungsart: online: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: Luther Ethik

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 30

Inhalt:
Lutherische Theologie und Ethik  - das sind zwei Dinge, die häufig nicht unumwunden in einem Atemzug über die Lippen gebracht werden, zumindest nicht, ohne zu weiteren Erklärungen anheben zu müssen.
Wer bereits Einblicke in lutherische Theologie erhalten hat, wird wissen, dass eine solche theologische Konzeption nicht ohne Weiteres mit dem Anliegen einer theologischen Ethik zusammenzubringen ist. Wer noch keine Einblicke in dieser Hinsicht hat, wird sie in dieser Veranstaltung gewinnen können: In diesem Proseminar wollen wir Grundzüge lutherischer Theologie erschließen, ihre Problematik für ethische Überlegungen erwägen und gemeinsam überlegen, ob und wenn ja, wie eine theologische Ethik im Rahmen lutherischer Theologie denkbar ist.

Darüber hinaus soll das Proseminar auch dazu dienen, fachspezifische und allgemeine Methoden wissenschaftlichen Arbeitens einzuüben und auf das Schreiben einer systematisch-theologischen Proseminararbeit vorbereiten.

Empfohlene Literatur:


  • Bayer, Oswald: Martin Luthers Theologie. Eine Vergegenwärtigung, Tübingen 32007. 
  • Roth, Michael/Held, Marcus (Hg.) Was ist theologische Ethik? Grundbestimmungen und Grundvorstellungen, Berlin 2018.
  • Suda, Max Josef: Die Ethik Martin Luthers (Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie 108), Göttingen 2006.

Digitale Lehre:
Sofern Präsenzlehre weiterhin nicht möglich ist, wird das Proseminar digital grundsätzlich als synchrone Lehrveranstaltung stattfinden. Für Teilnehmer*innen, denen die synchrone Teilnahme nicht möglich ist, gibt es die Möglichkeit zur asynchronen Teilnahme.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 14. Apr. 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
2 Mi, 21. Apr. 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
3 Mi, 28. Apr. 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
4 Mi, 5. Mai 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
5 Mi, 12. Mai 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
6 Mi, 19. Mai 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
7 Mi, 26. Mai 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
8 Mi, 2. Jun. 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
9 Mi, 9. Jun. 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
10 Mi, 16. Jun. 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
11 Mi, 23. Jun. 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
12 Mi, 30. Jun. 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
13 Mi, 7. Jul. 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
14 Mi, 14. Jul. 2021 16:15 17:45 Dr. Ulrike Peisker
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Ulrike Peisker