01.053.013 Dogmengeschichte der Alten Kirche (Mittelalterstudien Theologie)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Dogmengeschichte

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Inhalt:
Die spannungsreiche Pluralität des frühen Christentums führte rasch Meinungsverschiedenheiten in und unter den Gemeinden und sich bildenden Kirchen herbei, was eigentlich warum von wem zu welchem Ende zu glauben ist. In welchem Verhältnis steht der nachösterliche Christus zu Gott und Heiligem Geist? Was muss überhaupt geglaubt werden, um Erlösung zu erfahren, und wer bestimmt eigentlich, was zu glauben ist? Diese und andere essenzielle Fragen bedurften bei zunehmender Ausbreitung und Institutionalisierung des Christentums der Klärung. Vor diesem konfliktträchtigen Hintergrund wurden in den ersten christlichen Jahrhunderten biblische Aussagen in Lehrgehalte überführt und zu Dogmen kondensiert, deren Inhalte Rechtgläubigkeit ermöglichen und garantieren sollten, also von normativer Bedeutung waren (und bis heute oftmals sind). So verdanken sich die bis in die Gegenwart geltenden und diskutierten Dogmen ganz bestimmten, rekonstruierbaren historischen Konstellationen und menschlichen Anliegen. Dogmen und Bekenntnisse haben also eine Geschichte, und diese („Dogmen-“)Geschichte, mit der wir uns donnerstags befassen werden, gehört zu den Grundlagen der christlichen Religion und ihrer Kirchen.

Zusätzliche Informationen:
Für die Module des Schwerpunktfaches Evangelische Theologie im Rahmen des Masterstudienganges Mittelalter- und Frühneuzeitstudien.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2021 16:15 17:45 Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt
2 Do, 22. Apr. 2021 16:15 17:45 Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt
3 Do, 29. Apr. 2021 16:15 17:45 Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt
4 Do, 6. Mai 2021 16:15 17:45 Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt
5 Do, 20. Mai 2021 16:15 17:45 Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt
6 Do, 27. Mai 2021 16:15 17:45 Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt
7 Do, 10. Jun. 2021 16:15 17:45 Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt
8 Do, 17. Jun. 2021 16:15 17:45 Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt
9 Do, 24. Jun. 2021 16:15 17:45 Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt
10 Do, 1. Jul. 2021 16:15 17:45 Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt
11 Do, 8. Jul. 2021 16:15 17:45 Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt
12 Do, 15. Jul. 2021 16:15 17:45 Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp; PD Dr. Christian Witt
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
PD Dr. Christian Witt