05.084.1008 VL SW Standardsprache, Norm und Variation im Italienischen

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ-Prof. Dr. Antje Lobin

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: V.GS.I.

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 1 | -

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistungsnachweis: gemäß den Studienordnungen

Inhalt:
Die Variationslinguistik umfasst Beschreibungsansätze, die von einer systematisch geordne­ten Heterogenität natürlicher Sprachen ausgehen. Sprache wird hier als komplexe Menge von sprachlichen Varietäten aufgefasst, die einen mehrdimensionalen Varietätenraum abbildet. Jede Varietät ist dabei durch eine je spezifische Ausprägung und Kombination unterschied­licher außersprachlicher Variationsparameter festgelegt. Die (Ko)Variation betrifft jeweils sprachliche Phänomene auf unterschiedlichen linguistischen Beschreibungsebenen (Bußmann 2002: 729). Wir unterscheiden:

a. räumlich definierte Varietäten (z.B. Dialekte)
b. sozial definierte Varietäten (z.B. geschlechtsspezifische und altersspezifische Varietäten)
c. situative Differenzierungen (z.B. formelle versus informelle Äußerungen)
d. historisch differenzierte Sprachzustände.

Nach einer Einführung in die Theorie der Sprachvariation und die Methoden ihrer Erfassung werden die wichtigsten Dimensionen der Variation der italienischen Sprache vorgestellt, z.B. die Dialekte, Merkmale des gesprochenen Italienisch sowie der Jugendsprache.

Empfohlene Literatur:
Berretta, Monica (1988): „Linguistica delle varietà“, in: Holtus, Günter et al. (eds.): Lexikon der Romanistischen Linguistik, Bd. IV, Tübingen, Niemeyer, 762-774.

Berruto, Gaetano / Cerruti, Massimo (2015): Manuale di sociolinguistica, Turin, UTET.

Cerruti, Massimo / Crocco, Claudia / Marzo, Stefania (eds.) (2017): Towards a new standard. Theoretical and empirical questions on the restandardization of Italian, Boston/Berlin, De Gruyter.

Franceschini, Rita (2005): „Linguistica delle varietà“, in: Studi Italiani di Linguistica Teorica e Applicata 1, 2005, 83-143.

Lubello, Sergio (ed.) (2015): Manuale di linguistica italiana, Berlin / New York, De Gruyter.

Radtke, Edgar (22006): „Italien / Italy“, in: Ammon, Ulrich et al. (Eds.): Soziolinguistik. Ein internationales Handbuch zur Wissenschaft von Sprache und Gesellschaft, TB 3, 1792-1801.

Sinner, Carsten (2013): Varietätenlinguistik, Tübingen, Narr.

Veith, Werner H. (22005): Soziolinguistik. Ein Arbeitsbuch, Tübingen, Narr.

Digitale Lehre:
Liebe Studierende, die Vorlesung findet über Panopto statt. Sie erhalten wöchentlich über das LMS einen Link zu einer digitalen Einheit.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 12. Apr. 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
2 Mo, 19. Apr. 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
3 Mo, 26. Apr. 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
4 Mo, 3. Mai 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
5 Mo, 10. Mai 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
6 Mo, 17. Mai 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
7 Mo, 31. Mai 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
8 Mo, 7. Jun. 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
9 Mo, 14. Jun. 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
10 Mo, 21. Jun. 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
11 Mo, 28. Jun. 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
12 Mo, 5. Jul. 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
13 Mo, 12. Jul. 2021 14:15 15:45 Online Univ-Prof. Dr. Antje Lobin
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ-Prof. Dr. Antje Lobin