08.079.101 Berufspraktikum Informatik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. rer. nat. Stefan Endler; Dr. Hans-Jürgen Schröder

Veranstaltungsart: Praktikum

Anzeige im Stundenplan: BP Informatik

Semesterwochenstunden: 10

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Berufspraktikum sollte nach Abschluss des Grundstudiums durchgeführt werden. Eine erfolgreiche Teilnahme an Veranstaltungen aus den Bereichen Software-Entwicklung, Datenstrukturen u. eff. Algorithmen und auch der Grundlagen der theoretischen Informatik ist Voraussetzung für die Teilnahme. Ausnahmen können nur nach Rücksprache genehmigt werden.
Das Praktikum dauert mindestens 10 Wochen und findet in einem Unternehmen aus dem IT-Bereich statt. Seitens des Instituts unterstützen wir die Studierenden bei der Suche nach einer Praktikantenstelle.
Auf Grund der langjährigen Erfahrungen liegt dem Institut meist auch eine größere Anzahl an Stellenausschreibungen vor. Firmen die bisher keine Praktikanten des Instituts beschäftig haben, müssen vom Institut als "Ausbildungsstelle" anerkannt werden.

Inhalt:
Im Berufspraktikum soll die/der Studierende einen Einblick in die Arbeitswelt eines Informatikers erhalten. Durch die bisherige Qualifikation der Studierenden sollen anspruchsvolle Aufgaben im Rahmen des Praktikums übernommen werden. Seitens des Unternehmens ist vor Beginn des Praktikums ein entsprechender Praktikumsplan dem Betreuer (Institut) vorzulegen und genehmigen zu lassen.

Zusätzliche Informationen:
Während der 1. Februarwoche findet eine Informationsveranstaltung statt. Der Termin wird ihnen per Aushang oder newsgroup mitgeteilt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Hans-Jürgen Schröder
Dr. rer. nat. Stefan Endler