07.012.1000 Pleistozäne Archäologie 1: Ursprünge der Menschwerdung

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Daniel Richter

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: Vl:Ursprünge Mensch

Semesterwochenstunden: 1

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 80

Voraussetzungen / Organisatorisches:
ACHTUNG Modul VFG C-1: Die Vorlesung hat einen Umfang von 1 SWS; in den B.A. Studiengängen (Modul C VFG-1) muss sie mit einer weiteren einstündigen Vorlesung kombiniert werden!

Unterrichtssprache: Deutsch

Inhalt:
Der Ursprung der Menschheit liegt in Afrika und dort sind damit auch die ältesten archäologischen Hinterlassenschaften zu finden. Besonders die frühen Phasen des Altpaläolithikums sind eng verknüpft mit der Homininenentwicklung, weshalb die paläoanthropologischen Erkenntnisse zur Evolution des Menschen parallel zur kulturellen Entwicklung (vor allem die Technokomplexe der Steinwerkzeuge) vorgestellt werden. Homo erectus verließ als erster den afrikanischen Kontinent (Out of Afrika I) und breitete sich in Europa und Asien mit den entsprechenden steinzeitlichen Kulturen des Altpaläolithikums in Afrika, Europa und Asien aus. Der zeitliche Rahmen der Vorlesung endet mit dem Mittelpaläolithikum des Neanderthalers in Eurasien und der Entstehung des Homo sapiens in Afrika.

Empfohlene Literatur:
Boyd, R., and Silk, J. B. (2017). "How humans evolved." W. W. Norton & Company, New York.
Henke, W. (2004) Human Biological Evolution. In: Wuketits, F. M. & Antweiler, C.  Handbook of evolution Vol.2: The evolution of human societies and cultures. Wiley, Weinheim, 117-222
Henke, W., and Rothe, H. (1998). "Stammesgeschichte des Menschen. Eine Einführung." Springer, Berlin. Floss, H. (2012/2018) Steinartefakte. Vom Altpaläolithikum bis in die Neuzeit. Tübingen Publications in Prehistory. Kerns Verlag, Tübingen
Müller-Beck, H.-J. (1998). "Die Steinzeit. Der Weg der Menschen in die Geschichte." C. H. Beck Verlag.
Richter, J. (2018). "Altsteinzeit : der Weg der frühen Menschen von Afrika bis in die Mitte Europas." W. Kohlhammer, Stuttgart.
Schrenk, F. (2001) Die Frühzeit des Menschen. Der Weg zum Homo sapiens. C.H.Beck Wissen
Stringer, C. &  Andrews, P. (2005) The complete world of human evolution. Thames & Hudson
Wood, B. (2015). Wiley-Blackwell student dictionary of human evolution. Wiley Blackwell.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2021 10:15 11:00 Online Prof. Dr. Daniel Richter
2 Do, 22. Apr. 2021 10:15 11:00 Online Prof. Dr. Daniel Richter
3 Do, 29. Apr. 2021 10:15 11:00 Online Prof. Dr. Daniel Richter
4 Do, 6. Mai 2021 10:15 11:00 Online Prof. Dr. Daniel Richter
5 Do, 20. Mai 2021 10:15 11:00 Online Prof. Dr. Daniel Richter
6 Do, 27. Mai 2021 10:15 11:00 Online Prof. Dr. Daniel Richter
7 Do, 10. Jun. 2021 10:15 11:00 Online Prof. Dr. Daniel Richter
8 Do, 17. Jun. 2021 10:15 11:00 Online Prof. Dr. Daniel Richter
9 Do, 24. Jun. 2021 10:15 11:00 Online Prof. Dr. Daniel Richter
10 Do, 1. Jul. 2021 10:15 11:00 Online Prof. Dr. Daniel Richter
11 Do, 8. Jul. 2021 10:15 11:00 Online Prof. Dr. Daniel Richter
12 Do, 15. Jul. 2021 10:15 11:00 Online Prof. Dr. Daniel Richter
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Prof. Dr. Daniel Richter