07.012.933 Antike Städte in Nordafrika

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps

Veranstaltungsart: online: Seminar oder Übung

Anzeige im Stundenplan: Ü:Bauten,Topogr.

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 15

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten Sie die vorgezogene Anmeldung zur Prüfung (2. Vorlesungswoche bis Montag der 4. Vorlesungswoche, 13.00 Uhr).

Module D 16 und D 19: Bitte setzen sich mit dem oder der Lehrenden, bei denen Sie das Seminar besuchen, in Verbindung, um die Modalitäten der Durchführung des wissenschaftlichen Gesprächs zu besprechen.

Inhalt:
In dem Seminar wollen wir uns dem römischen Nordafrika mit einem Schwerpunkt auf der Provinz Africa proconsularis widmen. Ausgehend von punischen Siedlungen wie Karthago oder Kerkouane untersuchen wir den Wandel der Städte am Übergang zur Kaiserzeit und verfolgen ihre Entwicklung bis ins 3. Jh. n. Chr. Dabei nehmen wir zum einen bestimmte Architekturtypen, wie Wohnhäuser, Thermen, Heiligtümer oder Theater unter die Lupe. Zum anderen betrachten wir die Ausstattung der Bauten und Städte mit Statuen, Inschriften, Ehrenbögen, Brunnen und vielem mehr. Dahinter steht die Frage, wie die Städte Nordafrtikas und ihre Bewohner ganz unterschiedliche politische, wirtschaftliche und soziale Herausforderungen vor dem Hintergund unterschiedlicher historischer Ausgangsbedingungen bewältigen.

Empfohlene Literatur:
A. Di Vita, Le città di Tripolitania fra Massinissa e Augusto, in: Architecture et société de l’archaisme grec à la fin de la république romaine. Actes du colloque international organisé par le Centre national de la recherche scientifique et l'Ecole française de Rome. 2-4 décembre 1980, Rom 1983, 355-376

V. Brouquier-Reddé, Temples et cultes de Tripolitaine, Paris 1992

A. Di Vita – G. Di Vita-Evrard – L. Bacchielli, Das antike Libyen. Vergessene Stätten des römischen Imperiums, Köln 1999

C. Kleinwächter, Platzanlagen nordafrikanischer Städte. Untersuchungen zum sogenannten Polyzentrismus in der Urbanistik der römischen Kaiserzeit, Mainz 2001

S. Bullo, Provincia Africa. Le città e il territorio dalla caduta di Cartagine a Nerone, Rom 2002

J. Eingartner, Templa cum porticus: Ausstattung und Funktion italischer Tempelbezirke in Nordafrika und ihre Bedeutung für die römische Stadt der Kaiserzeit, Rahden/Westf. 2005

L. Musso, Leptis Magna unter Augustus und Tiberius: Romanisierung und Umgestaltung einer punischen Stadt, in: R. Aßkamp – T. Esch (Hrsg.), IMPERIUM – Varus und seine Zeit, Beiträge zum internationalen Kolloquium des LWL-Römermuseums am 28. und 29. April 2008 in Münster, Münster 2010, 115-133

P. Scheding, Urbaner Ballungsraum im römischen Nordafrika: zum Einfluss von mikroregionalen Wirtschafts- und Sozialstrukturen in der Africa Proconsularis, Wiesbaden 2019

S. Ardeleanu, Numidia Romana? Die Auswirkungen der römischen Präsenz in Numidien (2. Jh. v.-1. Jh. n. Chr.). DAI-Reihe Archäologische Forschungen Bd. 38 (im Druck 2021).

 

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
2 Do, 22. Apr. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
3 Do, 29. Apr. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
4 Do, 6. Mai 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
5 Do, 20. Mai 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
6 Do, 27. Mai 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
7 Do, 10. Jun. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
8 Do, 17. Jun. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
9 Do, 24. Jun. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
10 Do, 1. Jul. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
11 Do, 8. Jul. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
12 Do, 15. Jul. 2021 14:15 15:45 Online Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom; Prof. Dr. Johannes Lipps
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Detlev Kreikenbom
Prof. Dr. Johannes Lipps