07.068.330 Oberseminar (Rev.) Konzepte und Theorien in der Geschichtswissenschaft im 19./20. Jahrhundert

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Jörg Rogge

Veranstaltungsart: online: Oberseminar

Anzeige im Stundenplan: 07.068.330

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 10

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Oberseminar dient je nach Konzeption der Diskussion jüngerer Forschungsarbeiten oder auch der Präsentation eigener (Abschluss-)arbeiten (Genaueres finden Sie unter "Inhalt"). Vorausgesetzt wird eine aktive Teilnahme.
B.A. Geschichte (2008): Eine Anmeldung auf das Abschlussmodul und auf das Oberseminar ist derzeit nur über das Studienbüro Geschichte (studienbuero-geschichte@uni-mainz.de) möglich. In einem der beiden Oberseminare wird eine aktiver seminaröffentlicher Beitrag (Referat) erwartet.
B.A. Geschichte (neue PO), M.A.: Eine Anmeldung auf das Abschlussmodul und auf das Oberseminar ist über das Modul "Forschung" möglich.
Staatsexamen/Magister: Keine besonderen Voraussetzungen.

Inhalt:

In diesem Oberseminar werden (auf vielfachen Wunsch)  einigeThemen behandelt, die schon Inhalt des Moduls 1 (GTM)  waren.
Angestrebt wird erstens eine Auffrischung der Kenntnise über die Voraussetzungen und die Parxis der Erkenntnisgewinnung in der Geschichtswissenschaft sowie zweitens eine Vertiefung ausgewählter Konzepte in der Anwendung.

Daraus ergeben sich die Arbeitsformen für die aktive Teilnahme:
a)  Die Vorstellung (Referat) eines Konzeptes oder Forschungsansatzes 
b) Die Vorstellung der heuristischen und methodsichen Grundlage der BA- oder MA-Arbeiten

Empfohlene Literatur:
Zur Einstimmung:
Jürgen Kocka, Geschichte als Wissenschaft, in: Gunilla Budde (Hg.), Geschichte. Studium -Wissenschaft - Beruf, Berlin 2008, S.12-30

Welche Konzepte und Theorien (sowie der dazu passenden Literatur) besprochen werden, entscheiden wir nach der aktuellen Interessenlage.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 15. Apr. 2021 12:15 13:45 Online apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
2 Do, 22. Apr. 2021 12:15 13:45 Online apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
3 Do, 29. Apr. 2021 12:15 13:45 Online apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
4 Do, 6. Mai 2021 12:15 13:45 Online apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
5 Do, 20. Mai 2021 12:15 13:45 Online apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
6 Do, 27. Mai 2021 12:15 13:45 Online apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
7 Do, 10. Jun. 2021 12:15 13:45 Online apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
8 Do, 17. Jun. 2021 12:15 13:45 Online apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
9 Do, 24. Jun. 2021 12:15 13:45 Online apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
10 Do, 1. Jul. 2021 12:15 13:45 Online apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
11 Do, 8. Jul. 2021 12:15 13:45 Online apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
12 Do, 15. Jul. 2021 12:15 13:45 Online apl. Prof. Dr. Jörg Rogge
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Jörg Rogge