08.110.8001 Klimawandel: vom Prozessverständnis zur Vorhersage

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Paul Konopka

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 08.110.8001

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung beschäftigt sich mit dem Verständnis aller relevanten Prozesse, die im Zusammenhang mit dem Begriff ``Klimawandel'' von Bedeutung sind. Es werden auf der Grundlage des IPCC Reports (IPCC-Intergovernmental Panel on Climate Change, Fifth Assessment Report) sowohl der anthropogene (d.h. durch Menschen verursachte), als auch der natürliche Klimawandel diskutiert. Begriffe wie Treibhauseffekt, radiative forcing und Klima-Rückkopplung werden auf die grundlegenden physikalischen Prozesse zurückgeführt sowie eingehend erklärt. Die verwendeten Näherungen, als auch die noch offenen und somit aktuellen Fragen der Forschung, wie beispielsweise die Auswirkung des anthropogenen Treibhauseffekts auf die Dynamik der Atmosphäre, werden diskutiert. Schließlich werden die natürlichen Prozesse des Kohlenstoffkreislaufes betrachtet, die zu Klimaschwankungen führen (Milankowitsch Zyklen, Variabilität der Sonnenaktivität, Eiszeiten). Im letzten Drittel der Vorlesung wird das Thema der Klima-Ozon Wechselwirkung sowie das Geo-Engineering behandelt. Insbesondere sollen der Einfluss des stratosphärischen Ozonabbaus (sog. Ozonlöcher) aufs Klima sowie die zur Zeit diskutierten Maßnahmen zur Abschwächung der Folgen des Klimawandels kritisch beleuchtet werden. Die 2-stündige Vorlesung/Übung richtet sich nicht nur an Studierende des Master-Studiengangs Meteorologie, sondern auch an fortgeschrittene Studierende anderer naturwissenschaftlicher Fächer.

Empfohlene Literatur:
D. Archer, Global Warming, 2nd Edition, John Wilay \& Sons, Inc., 2011
D. Archer, The Long Thaw, Princeton University Press, 2009
R. T. Pierrehumbert, Principles of Planetry Climate, Cambridge
  University Press, 2010
J. M. Wallace, P. V. Hobbs, Atmospheric Science: An Introductory Survey, 2006
IPCC Fourth Assessment Report (AR4), Climate Change 2007: The Physical Science Basis, ISBN: 9780521880091
IPCC Fifth Assessment Report (AR5), Climate Change 2013, Summary for Policymakers, ISBN 978-92-9169-138-8
G. Walker, Ein Meer von Luft, Berlin Verlag, 2007, ISBN: 9783827005953
Ch. Cockell, R. Corfield, N. Edwards, N. Harris, 2008: An Introduction to the Earth-Life System, Cambridge University Press
Gerd Ganteför, Klima - Der Weltuntergang findet nicht statt, Wiley-VCH Verlag GmbH

Digitale Lehre:
BigBlueButton, der Link wird verschickt per email an die Teilnehmer

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 13. Apr. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
2 Di, 13. Apr. 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
3 Di, 20. Apr. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
4 Di, 20. Apr. 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
5 Di, 27. Apr. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
6 Di, 27. Apr. 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
7 Di, 4. Mai 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
8 Di, 4. Mai 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
9 Di, 11. Mai 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
10 Di, 11. Mai 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
11 Di, 18. Mai 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
12 Di, 18. Mai 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
13 Di, 25. Mai 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
14 Di, 25. Mai 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
15 Di, 1. Jun. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
16 Di, 1. Jun. 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
17 Di, 8. Jun. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
18 Di, 8. Jun. 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
19 Di, 15. Jun. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
20 Di, 15. Jun. 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
21 Di, 22. Jun. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
22 Di, 22. Jun. 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
23 Di, 29. Jun. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
24 Di, 29. Jun. 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
25 Di, 6. Jul. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
26 Di, 6. Jul. 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
27 Di, 13. Jul. 2021 12:15 13:45 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
28 Di, 13. Jul. 2021 14:00 15:30 05 114 Seminarraum 537 Dr. Paul Konopka
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. aktive Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
Lehrende/r
Dr. Paul Konopka