06.880.0020 Ü SW: Einführung in die sprachwissenschaftliche Textanalyse

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Julia Neu

Veranstaltungsart: online: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.880.0020

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 45

Prioritätsschema: Senatsrichtlinie
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Austauschstudierende können an der Veranstaltung teilnehmen, wenn sie ins Regelstudium eingeteilt wurden.
Hörer*innen können an der Veranstaltung teilnehmen.

Inhalt:
In dieser Lehrveranstaltung beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Texten, die in Translationssituationen eine Rolle spielen. Dies können beispielsweise Ausgangstexte, Zieltexte, Hintergrundtexte etc. sein.
Wir betrachten anhand dieser Textbeispiele konkrete translatorische Probleme und Lösungsansätze. Dabei nehmen wir vor allem eine sprachwissenschaftliche Perspektive ein und fragen nach dem Nutzen und den Grenzen dieses Blickwinkels.

Die Studienleistung ist ein Portfolio mit mehreren Semesteraufgaben.

Digitale Lehre:
Als Plattform für die hybride Lehre nutzen wir das JGU-Moodle: https://lms.uni-mainz.de/moodle/login/index.php
Hier finden Sie unter „Allgemeines“ einen BigBlueButton-Raum mit dem Titel „digitale Lehrveranstaltungen“, den wir für alle digitalen Lehrveranstaltungen nutzen.

Das Semester ist in Phasen eingeteilt; es findet also nicht jede Woche für alle Studierenden eine snychrone Lehrveranstaltung statt. In der Zeit zwischen zwei synchronen Veranstaltungen bearbeiten Sie Aufgaben. Natürlich können Sie mir bei Fragen eine Mail schreiben oder das Forum nutzen. Bei komplexeren Fragen können wir auch einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren.

Die erste digitale Lehrveranstaltung findet zur regulären Unterrichtszeit in der ersten Vorlesungswoche statt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 12. Apr. 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
2 Mo, 19. Apr. 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
3 Mo, 26. Apr. 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
4 Mo, 3. Mai 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
5 Mo, 10. Mai 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
6 Mo, 17. Mai 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
7 Mo, 31. Mai 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
8 Mo, 7. Jun. 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
9 Mo, 14. Jun. 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
10 Mo, 21. Jun. 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
11 Mo, 28. Jun. 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
12 Mo, 5. Jul. 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
13 Mo, 12. Jul. 2021 14:40 16:10 Dr. Julia Neu
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
0. Leistungsnachweis (mit Note) k.Terminbuchung Ja
0. Leistungsnachweis (unbenotet) k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dr. Julia Neu