01.053.014 Christen in Antiochia und antiochenische Theologie (1.-5. Jhd.) (LB-4B/BB-4B)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dipl.-Theol. Benedict Totsche

Veranstaltungsart: online: Proseminar

Anzeige im Stundenplan: antiochen. Theologie

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 25

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Griechischkenntnisse

Inhalt:
Dieses Proseminar hat einen zweifachen Fokus: das Kennenlernen der Methodik und der Arbeitsweise der (alten) Kirchengeschichte sowie die Annäherung an ein wichtiges Thema der frühen Kirche.

Methodisch soll das Proseminar die kirchengeschichtlichen Arbeitsweisen vorstellen, Gelegenheit zu deren Einübung bieten und zum Abfassen einer Proseminararbeit befähigen.

Inhaltlich widmet sich das Seminar der christlichen Gemeinde in Antiochia sowie der antiochenischen Theologie vom 1. bis 5. Jahrhundert. Dabei wird die Geschichte der christlichen Gemeinde in dieser Zeit eine Rolle spielen, ebenso werden wichtige Theologen aus Antiochia mit den Schwerpunkten ihrer jeweiligen Lehre näher betrachtet. Beides kann natürlich nur exemplarisch geschehen, es soll aber anhand dieser Beispiele auch ein erster Überblick über die Kirchen- und Dogmengeschichte dieser Zeit gegeben werden.

Das Thema wird anhand von Quellentexten (in Originalsprache und Übersetzung) sowie ausgewählter deutsch- und englischsprachiger Sekundärliteratur erarbeitet werden, wobei von den TeilnehmerInnen die Übernahme eines Referats (vermutlich nur bei Präsenzlehre) erwartet wird.

Empfohlene Literatur:
Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben.

Digitale Lehre:
Sollte keine Präsenzlehre möglich sein, wird das Proseminar digital stattfinden. In diesem Fall wird mit Moodle gearbeitet, alle Materialien werden ebenso wie begleitende Lehrvideos bereitgestellt und es werden wöchentlich Übungsblätter zu bearbeiten sein. Synchrone Elemente, z.B. Videokonferenzen, werden nur stattfinden, wenn alle TeilnehmerInnen dazu die technischen Voraussetzungen haben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 5. Nov. 2020 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
2 Do, 12. Nov. 2020 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
3 Do, 19. Nov. 2020 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
4 Do, 26. Nov. 2020 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
5 Do, 3. Dez. 2020 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
6 Do, 10. Dez. 2020 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
7 Do, 17. Dez. 2020 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
8 Do, 7. Jan. 2021 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
9 Do, 14. Jan. 2021 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
10 Do, 21. Jan. 2021 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
11 Do, 28. Jan. 2021 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
12 Do, 4. Feb. 2021 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
13 Do, 11. Feb. 2021 14:15 15:45 Dipl.-Theol. Benedict Totsche
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Dipl.-Theol. Benedict Totsche