05.610.180 S Ästhetische Aspekte des Buches

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Moritz Döring

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: Ästh. Aspekte

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Anmeldegruppe: Ästhetische Aspekte

Inhalt:
Im Laufe des 19. Jahrhunderts etabliert sich die Zeitschrift als maßgebliches Erstpublikationsmedien für Literatur. Zwischen den Medienformaten Zeitung und Buch nimmt sie eine Mittelposition ein; ihre Geschichte ist auch als eine „Problemgeschichte“ (vgl. Frank/Podewski/Scherer 2011: 8) der beiden an sie grenzenden Formate lesbar, zu denen sie in einem komplexen Wechselverhältnis steht. Im Seminar wollen wir diese Beziehung untersuchen und uns den Fragen widmen, 1) wie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts durch Entlehnung und Ablehnung von zeitungs- und buchspezifischen Eigenschaften verschiedene Zeitschriftenformate mit je spezifischen Ästhetiken entstehen bzw. sich ausdifferenzieren und 2) wie diese Ästhetiken auf die Produktion und Rezeption der in den Journalen abgedruckten Texte einwirken.

Empfohlene Literatur:


  • Faulstich, Werner: Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830-1900). (Die Geschichte der Medien 5). Göttingen: Vandehoeck & Ruprecht 2004.
  • Frank, Gustav/Podewski, Madleen/Scherer, Stefan: Kultur – Zeit – Schrift. Literatur- und Kulturzeitschriften als ‚kleine Archive‘. In: IASL 34 (2010), H. 2, S. 1-45.
  • Wehde, Susanne: Typographische Kultur. Eine zeichentheoretische und kulturgeschichtliche Studie zur Typographie und ihrer Entwicklung. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 69). Tübingen: Niemeyer 2000.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 2. Nov. 2020 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
2 Mo, 9. Nov. 2020 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
3 Mo, 16. Nov. 2020 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
4 Mo, 23. Nov. 2020 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
5 Mo, 30. Nov. 2020 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
6 Mo, 7. Dez. 2020 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
7 Mo, 14. Dez. 2020 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
8 Mo, 4. Jan. 2021 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
9 Mo, 11. Jan. 2021 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
10 Mo, 18. Jan. 2021 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
11 Mo, 25. Jan. 2021 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
12 Mo, 1. Feb. 2021 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
13 Mo, 8. Feb. 2021 16:15 17:45 03 134 Moritz Döring
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Moritz Döring