02.052.57302 Diversität und Ungleichheit B

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Pia Rother

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 02.052.5730

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 38

Anmeldegruppe: BA Diversität und Ungleichheit

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung findet ausschließlich synchron und digital (MS Teams) statt.

In dem Seminar „Diversität und Ungleichheit: Theoretische und empirische Perspektiven auf Bildungsungleichheit “ geht es darum, diverse Dimensionen der Bildungsungleichheit – wie bspw. soziale Herkunft, ethnische oder geschlechtsstereotype Zuschreibungen – in verschiedenen Bildungsinstitutionen zu beleuchten und theoretisch rückzubinden. Dabei werden u.a. das Habituskonzept von Bourdieu, aber auch Rational Choice Ansätze (Boudon, Ditton) sowie organisationspädagogische Ansätze, wie der neo-institutionalistisch verortete Ansatz der Institutionellen Diskriminierung (Gomolla/Radtke) und das Passungsverhältnis zwischen Kindern/Eltern und der Bildungsinstitution Schule diskutiert.
Das Ziel des Seminars ist es mit Fokus auf soziale (Bildungs-)Ungleichheit empirische Studien zu beleuchten.
 

Digitale Lehre:
Die Lehre erfolgt digital und synchron in MS Teams.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Fr, 6. Nov. 2020 12:15 13:45 Externer Raum Dr. Pia Rother
2 Fr, 27. Nov. 2020 09:15 17:45 Externer Raum Dr. Pia Rother
3 Fr, 22. Jan. 2021 09:15 17:45 Externer Raum Dr. Pia Rother
4 Sa, 23. Jan. 2021 09:15 17:45 Externer Raum Dr. Pia Rother
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Lehrende/r
Dr. Pia Rother