01.053.027 Die Heilige Schrift im Neuen Testament (LB-6D/BB-6D)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba

Veranstaltungsart: online: Blockveranstaltung

Anzeige im Stundenplan: Schrift im NT

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 2,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | 25

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Kenntnisse in Griechisch; Hebräisch-Kenntnisse hilfreich, aber nicht erforderlich.

Die Veranstaltung findet als Blockveranstaltung statt. Termine werden noch bekannt gegeben.

Inhalt:
Das frühe Christentum behält, trotz diverser Differenzen zu jüdischen Strömungen, die jüdische Heilige Schrift als solche bei. Zahlreich sind in den erhaltenen frühchristlichen Texten die Zitate und Anklänge an die Heilige Schrift. Die Vorlesung thematisiert insbesondere die unterschiedlichen Formen der Heiligen Schrift im 1. Jh. n. Chr., die Methodik und die Funktion der Textauslegung.

Empfohlene Literatur:
Brock, Sebastian P.: Art. "Bibelübersetzungen", I.2, TRE 6, 1980, S. 163-172 Stemberger, Günter: Art. "Schriftauslegung", I.1 und I.2, TRE 30, 1999, S. 442-448 Koch, Dietrich-Alex: Art. "Schriftauslegung", II, TRE 30, 1999, S. 457-471

Zusätzliche Informationen:
14. Nov., 28. Nov. 2020 und 16. Jan. 2021, jeweils 10:00 - 17:00 Uhr.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Sa, 14. Nov. 2020 10:00 17:00 apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba
2 Sa, 28. Nov. 2020 10:00 17:00 apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba
3 Sa, 16. Jan. 2021 10:00 17:00 apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Teilnahme k.Terminbuchung Nein
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba