07.012.898 Tagesexkursion nach Frankfurt/M. zur Ausstellung "Bunte Götter" (Nov./Dez. 2020)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Marion Bolder-Boos

Veranstaltungsart: Exkursion

Anzeige im Stundenplan: Exkursionen

Credits: 1,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 10

Voraussetzungen / Organisatorisches:

Die Tagesexkursion nach Frankfurt am Main steht allen Studierenden offen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten die Studierenden 1 Leistungspunkt. Als Leistungsnachweis ist die Übernahme eines, die gemeinsame Diskussion anregenden Kurzreferates vorgesehen, das vor dem jeweiligen Objekt in der Ausstellung vorgetragen wird. Damit ein gemeinsames Betrachten möglich ist, wird die Exkursionsgruppe auf 10-12 Teilnehmer*innen begrenzt. Sollte die Nachfrage größer sein, werden mehrere Exkursionstermine angeboten.

Inhalt:
Ziel der Tagesexkursion ist es, sich anhand der in Frankfurt ausgestellten Objekte gemeinsam das Forschungsthema 'Antike Polychromie' zu erarbeiten. Im Fokus wird dabei die kritische Diskussion der ausgestellten Farbrekonstruktionen stehen. Zudem soll sich näher mit den diversen Techniken sowie mit der Frage der Semantik von Farben beschäftigt werden.

Empfohlene Literatur:
Vinzenz Brinkmann - Ulrike Koch-Brinkmann (Hrsg.), Bunte Götter – Golden Edition. Die Farben der Antike, Katalog Sonderausstellung Frankfurt 2020/2021 (2020).

Zusätzliche Informationen:
Nach endgültiger Schließung der Teilnehmer*innenliste wird/werden der/die Exkursionstermin/e per E-Mail bekannt gegeben. Die anschließende Referatsvergabe erfolgt entweder im Rahmen einer kurzen Vorbesprechung im Übungsraum P 210 oder ebenfalls per E-Mail.

Die definitive Bestätigung der Teilnahme erfolgt durch die Lehrenden!

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Dr. Marion Bolder-Boos