06.059.0090 VL Geschichte der Translationstheorie und -praxis

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber

Veranstaltungsart: online: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 06.059.0090

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Vorlesung richtet sich primär an Studierende, die Französisch oder Italienisch studieren, steht aber auch interessierten Studierenden anderer Fächer offen. Behandelt wird die Geschichte der Translation (Übersetzen, z.T. auch Dolmetschen) von den Anfängen bis in die Gegenwart in Theorie und Praxis. Im Mittelpunkt stehen Frankreich und Italien, mit Ausblicken auf andere Sprachräume. Spezielle Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Die Vorlesung findet online statt. Als Grundlage dient ein Skript, dessen Inhalte besprochen und diskutiert werden. Die aktive Teilnahme wird durch die Beteilung an den Diskussionssitzungen erbracht (mündlich oder im Chat). Eine Klausur ist nicht vorgesehen.
Die Vorbesprechung und die Diskussionsrunden werden synchron (live) durchgeführt. Die Bearbeitung des Skripts erfolgt asynchron.

Inhalt:
Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
1. Sitzung: Vorbesprechung (synchron)
2. und 3. Sitzung: Antike und Mittelalter (Skript, Teil 1, asynchron)
4. Sitzung: Diskussion (synchron)
5. und 6. Sitzung: Renaissance und frühe Neuzeit (Skript, Teil 2, asynchron)
7. Sitzung: Diskussion (synchron)
8. und 9. Sitzung: 19. Jahrhundert (Skript, Teil 3, asynchron)
10. Sitzung: Diskussion (synchron)
11. und 12. Sitzung: 20. und 21. Jahrhundert (Skript, Teil 4, asynchron)
13. Sitzung: Diskussion (synchron)

 

Empfohlene Literatur:
Literaturangaben finden Sie im Skript.

Digitale Lehre:
Die gesamte Vorlesung findet digital statt, voraussichtlich über Microsoft Teams. Das Skript wird in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 4. Nov. 2020 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
2 Mi, 11. Nov. 2020 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
3 Mi, 18. Nov. 2020 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
4 Mi, 25. Nov. 2020 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
5 Mi, 2. Dez. 2020 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
6 Mi, 9. Dez. 2020 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
7 Mi, 16. Dez. 2020 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
8 Mi, 6. Jan. 2021 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
9 Mi, 13. Jan. 2021 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
10 Mi, 20. Jan. 2021 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
11 Mi, 27. Jan. 2021 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
12 Mi, 3. Feb. 2021 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
13 Mi, 10. Feb. 2021 08:00 09:30 Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Michael Schreiber