04.107.5530 "host directed therapies" bei Coronavirus-Infektionen [t]

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Julia Weinmann-Menke

Veranstaltungsart: online: Kurs

Anzeige im Stundenplan: 04.107.5530

Unterrichtssprache: Englisch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 50

Anmeldegruppe: Wahlfach: Klinisch-praktische Ausrichtung

Voraussetzungen / Organisatorisches:
30.11.-4.12.20

Webinar

Inhalt:
COVID-19 - Pathophysiologie und Therapiemöglichkeiten.

Die klinische Präsentation der Infektion mit SARS-CoV-2 ist vielgestaltig und von multiplen Fakturen abhängig, u.a. Exposition, genetischem Hintergrund, Vorerkrankungen, der immunologischen Kompetenz und des entzuendlichen Verlaufs. In China wurden ueber 100, in Nordamerika und in Europe an die 80 unterschiedliche klinische Protokolle initiiert. Um einen aktuellen Informations und Wissensstand zu sichern, werden im Rahmen des Blockpraktikums i) ‘real world’ klinische Erfahrungen internationaler Zentren vorgestellt, ii) der neueste Stand der Pathophysiologie von COVID-19 diskutiert und iii) aktuelle Therapiekonzepte vorgestellt, geordnet in ‘repurposed drugs’ und immuntherapeutische Strategien (monoklonale Antikörper und Zell-basierte Therapien). Als Co-Referenten erklärten sich international anerkannte Experten bereit Ihre Erfahrungen zu teilen, deshalb sind English-Kenntnisse fuer diesen Teil der Veranstaltung erforderlich. Sir Alimuddin Zumla, Prof f Infektiologie, UCL, London, UK; Prof Guiseppe Hippolito, Direktor des Nationalen Zentrum f Infektionserkankungen, H. Spallanzani, Rom, Italien; Prof Fu-Shen Wang, Direktor des Nationalen Klinischen Forschungszentrum f Infektionserkrankungen, Peking, China; Prof Carlos Cardon-Cardo, Direktor der klinischen Pathologie, Mount-Sinai-Krankenhaus, New-York, USA.

Digitale Lehre:
x

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
Es liegen keine Termine vor.
Veranstaltungseigene Prüfungen
Beschreibung Datum Lehrende/r Pflicht
1. Prüfung k.Terminbuchung Ja
1. Teilnahme k.Terminbuchung Ja
Übersicht der Kurstermine
Lehrende/r
Prof. Dr. Julia Weinmann-Menke