06.139.0050_1 Ü Translatorische Kompetenz Russisch 1 (Übersetzungspropädeutikum)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Hanne Wiesner

Veranstaltungsart: online: Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.139.0050_1

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | -

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Besuchen Sie das Propädeutikum am besten parallel zur ÜÜ RU-DE (Stufe 1), da hier grundlegende Übersetzungsthemen erarbeitet werden. Das Propädeutikum soll Ihnen dabei helfen, eigene Übersetzungsentscheidungen besser zu reflektieren.

LN für alle:
- regelmäßige aktive Teilnahme
- 10-minütiger Podcast zur Berufskunde (in Partner- oder Gruppenarbeit): Themenverteilung zu Semesterbeginn
- semesterbegleitend: regelmäßige und fristgemäße Einreichung von Aufgaben auf Moodle

(LN für TN, die das Propädeutikum noch als Seminar belegen: zusätzliche Aufgaben in Portfolio-Form, Abgabe nach Semesterende)

Inhalt:
Das Propädeutikum vermittelt die Grundlagen des Übersetzens unter besonderer Berücksichtigung des Sprachenpaars RU-DE.
Nach einem sprachübergreifenden Einstieg in grundlegende Themen (funktionale Translationsmodelle, Texttypen und Textsorten, übersetzungsrelevante Ausgangstextanalyse, Übersetzungsauftrag und Übersetzungsstrategie) gehen wir anhand von praktischen Übungen auf typische Übersetzungsprobleme im Sprachenpaar Russisch-Deutsch ein (Falsche Freunde, Sprichwörter und Phraseologismen, Namen, Realien).

Empfohlene Literatur:
Alle notwendigen Arbeitsmaterialien werden auf Moodle zur Verfügung gestellt.

Zusätzliche Informationen:
Das Übersetzungspropädeutikum findet jedes Semester statt. Es wird seit dem WS 2018/19 als Übung angeboten; TN, die sich bereits vor dem WS 2018/19 für das Modul angemeldet haben, schließen es jedoch noch als Seminar ab.

Digitale Lehre:
Die Veranstaltung findet digital bei Moodle statt. Halten Sie sich den Termin für obligatorische Besprechungen (voraussichtlich bei MS Teams) frei.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mo, 2. Nov. 2020 09:40 11:10 Hanne Wiesner
2 Mo, 9. Nov. 2020 09:40 11:10 Hanne Wiesner
3 Mo, 16. Nov. 2020 09:40 11:10 Hanne Wiesner
4 Mo, 23. Nov. 2020 09:40 11:10 Hanne Wiesner
5 Mo, 30. Nov. 2020 09:40 11:10 Hanne Wiesner
6 Mo, 7. Dez. 2020 09:40 11:10 Hanne Wiesner
7 Mo, 14. Dez. 2020 09:40 11:10 Hanne Wiesner
8 Mo, 4. Jan. 2021 09:40 11:10 Hanne Wiesner
9 Mo, 11. Jan. 2021 09:40 11:10 Hanne Wiesner
10 Mo, 18. Jan. 2021 09:40 11:10 Hanne Wiesner
11 Mo, 25. Jan. 2021 09:40 11:10 Hanne Wiesner
12 Mo, 1. Feb. 2021 09:40 11:10 Hanne Wiesner
13 Mo, 8. Feb. 2021 09:40 11:10 Hanne Wiesner
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Hanne Wiesner