06.649.0502 S/Ü KW/STW: Autorinnen aus Taiwan (1949-heute)

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann

Veranstaltungsart: online: Seminar/Übung

Anzeige im Stundenplan: 06.649.0502

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Übernahme von Kurzreferaten, Gruppenarbeiten etc., Offenheit für Diskussion und Meinungsaustausch, keine Chinesischkenntnisse erforderlich.


 

Inhalt:
Das Seminar gehört zu den drei Veranstaltungen, in denen der Arbeitsbereich Chinesisch sich in diesem Semester auf Anregung von Studierenden mit Autorinnen aus Taiwan beschäftigen wird. Die Lektüreübung von Chen Yun-Jou und das Übersetzungsprojekt zum Thema wird komplettiert von diesem Seminar über Autorinnen aus Taiwan.

Allgemeine Einführungen in die Geschichte der taiwanischen Literatur, der Geschichte der Literatur von Autorinnen und Frauenliteratur in Taiwan bilden den Hintergrund für die Lektüre, Diskussion und Interpretation von Autorinnen verschiedener Generationen. Die Texte wurden so ausgewählt, dass sie in ihrer Zeit jeweils in der taiwanischen Gesellschaft besonderen Widerhall gefunden haben und auch in westliche Sprachen übersetzt wurden, um so nicht zuletzt auch interkulturell-komparatistische Fragen wie auch der Übersetzung untersuchen zu können.

Das Seminar richtet sich an Studierende des Arbeitsbereichs Chinesische UND Studierende des Arbeitsbereichs Interkulturelle Germanistik.

Voraussetzungen sind gute Chinesisch- und Deutschkenntnisse, Lektüre der ausgewählten Texte, Übernahme von (Kurz)Referaten mit Paper und Bereitschaft zu engagierter Diskussion und Auseinandersetzung der angesprochenen Themenfelder
Empfohlen wird die gleichzeitige Teilnahme an der Lektüre-Übung von Chen Yun-Jou, in der begleitend die dem Seminar zugrundeliegenden Texte in Auszügen gelesen werden.

Empfohlene Literatur:
Texte (chin. Titel sind in der Regel im Internet zu finden, wo nicht, werden sie besorgt)
??? Chen Juo-hsi(1938*): ??? (The Execution of Mayor Yin)
??Li Ang (1952*):?? (????) (Gattenmord/The Butchers Wife)
?? Hsiao Sa (1953*): ??????? (Brief an jemanden, der einmal mein Mann war)
??? Qiu Miaojin (1969-1995): ???? (Notes of a Crocodile/
Aufzeichnungen eines Krododils)
??? Liu Tzu-Chieh (1980*): ????(Übersetzung von mir, HOL/ Verfilmung)
?? Hsia Yu (1956*): Gedichte und Songs

Verfilmungen:
Liu Tzu-Chieh: Seven days in Heaven
Hsiao Sa: ????, Filmtite: ???????

Textsammlungen:
Carver, Ann C. (Hrsg.), Bamboo Shoots After the Rain: Contemporary Stories by Women Writers of Taiwan, CUNY, New York 1990.
Hung, Eva (Hrsg.), Contemporary Women Writers: Hong Kong and Taiwan (Renditions Paperbacks), Rendition Press, 1990. (UB)
Stalling, Jonathan (Hrsg.), Contemporary Taiwanese Women Writer, Cambria Press 2018.
Sekundärliteratur:
Katharina Markgraf, Frauenbilder im Werk der taiwanischen Autorin Xiao Sa ??: Eine postkoloniale Perspektive (https://publikationen.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/83626) (hier auch eine ausführliche Bibliographie zum Thema)

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 3. Nov. 2020 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
2 Di, 10. Nov. 2020 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
3 Di, 17. Nov. 2020 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
4 Di, 24. Nov. 2020 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
5 Di, 1. Dez. 2020 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
6 Di, 8. Dez. 2020 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
7 Di, 15. Dez. 2020 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
8 Di, 5. Jan. 2021 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
9 Di, 12. Jan. 2021 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
10 Di, 19. Jan. 2021 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
11 Di, 26. Jan. 2021 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
12 Di, 2. Feb. 2021 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
13 Di, 9. Feb. 2021 16:20 17:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann