06.649.0520 S: Einführung in die Übersetzungswissenschaft – Überblick und Nahblick

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: 06.649.0520

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 6,0

Unterrichtssprache: Mehrsprachig

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 30

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieses Seminar ist für Studierende mit Chinesisch als Grundsprache belegbar und für Studierende mit Chinesisch als Fremdsprache eine verpflichtende Lehrveranstaltung, die nur im Wintersemester angeboten wird. Alle neu beginnenden Studierenden mit der Fremdsprache Chinesisch sollten es in ihrem ersten (Winter-)Semester in Germersheim belegen.

Studierende, die noch eine andere Fremdsprache als Chinesisch studieren, werden ggf. gebeten, mit Frau Dr. Schindelin Rücksprache zu halten, wenn sie unsicher sind, ob sie dieses Modul und dieses Seminar wirklich belegen sollen.

Inhalt:
Der Vorgang des Übersetzens ist eine der komplexesten geistigen Tätigkeiten, die wir kennen. Wie man auf einer Bank auf dem Campus von Germersheim lesen kann, lernt man Übersetzen nicht beim Übersetzen, aber man lernt es auch nicht allein durch die Lektüre von Übersetzungstheorien! Wir brauchen die dialektische Auseinandersetzung mit Theorie UND Praxis, Praxis UND Theorie. Basierend auf dem Buch von Holger Sievers „Übersetzungswissenschaft – Eine Einführung“ wird in diesem Sinn in Überblick und Nahblick an die Geschichte der Übersetzung und der verschiedenen Übersetzungstheorien im Westen wie in China herangeführt und gleichzeitig die jeweilige Übersetzungspraxis nicht vernachlässigt.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des AB Chinesisch und des Arbeitsbereichs Interkulturelle Germanistik.

Anforderungen: Aktive Mitarbeit im Plenum, Übernahme von Kurzreferaten und Arbeitspapieren.
Gute Deutsch- und Chinesischkenntnisse.

Empfohlene Literatur:
Holger Sievers, Übersetzungswissenschaft – Eine Einführung, narr/francke/attempto, Tübingen 2015.

???,?????,??????? 2006. (UB)
???,???????????,????????? ,2005. (UB)

????:Chinese Translators Journal / Zhong guo wai wen ju dui wai chuan bo yan jiu zhong xin; Zhong guo fan yi xie hui (1979-2017) (Volltext UB)

Zusätzliche Informationen:
Eine zu diesem Seminar angefertigte Hausarbeit wird das Modul TK 1 abschließen.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Mi, 4. Nov. 2020 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
2 Mi, 11. Nov. 2020 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
3 Mi, 18. Nov. 2020 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
4 Mi, 25. Nov. 2020 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
5 Mi, 2. Dez. 2020 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
6 Mi, 9. Dez. 2020 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
7 Mi, 16. Dez. 2020 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
8 Mi, 6. Jan. 2021 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
9 Mi, 13. Jan. 2021 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
10 Mi, 20. Jan. 2021 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
11 Mi, 27. Jan. 2021 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
12 Mi, 3. Feb. 2021 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
13 Mi, 10. Feb. 2021 11:20 12:50 Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Lehrende/r
Prof. Dr. Hans Peter Hoffmann