07.092.030 VL Pos. Kunst 1: Vision und Revelation. Glauben und Sehen in der Malerei der Frühen Neuzeit.

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra

Veranstaltungsart: hybrid: Vorlesung

Anzeige im Stundenplan: 07.092.030

Semesterwochenstunden: 2

Credits: 3,0

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: 3 | -

Anmeldegruppe: Vorlesungen Pos. Kunst 1, WS 21_22

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung setzt die Beantwortung eines Fragebogens am Ende des Semesters voraus!

Inhalt:
Die Malerei der frühen Neuzeit ist voller Reflexionen unterschiedlicher Formen des Sehens. Sie reichen vom beobachtenden, prüfenden Sehen und Beschreiben bis hin zum Sehen als Enthüllung (Revelation) göttlicher Mysterien. Gemeinhin wird die Beobachtung und die Beschreibung als Wurzel der Welterkenntnis, wie sie sich in der Moderne manifestiert, angesehen. Die Vorstellung dass sich das erkennende Sehen jenseits religiöser Formen Praktiken entwickelt hätte, lässt sich heute indes nicht mehr halten.

Die Vorlesung will daher den verschiedenen Praktiken des Sehens in der Malerei der frühen Neuzeit nachgehen und fragen, inwieweit sie miteinander verbunden sind. Dabei wird auch zu fragen sein, wie sich diese Praktiken in der Malerei selbst einbeschrieben haben. Die exemplarischen Analysen thematisieren Hauptwerke der italienischen Malerei vom 14. ­–17. Jahrhundert.

Empfohlene Literatur:
Lorraine Daston (Hrsg.) , Histories of scientific observation. Chicago, Ill. [u.a.] 2011

 

Klaus Krüger, Bildpräsenz - Heilspräsenz : Ästhetik der Liminalität, Göttingen 2018

 

Victor I. Stoichita, Das mystische Auge : Vision und Malerei im Spanien des goldenen Zeitalters,  München : Fink, 1997

Weitere Literatur wird in Moodle und in den einzelnene Vorlesungen zum gegegbenen Zeitpunkt zur Verfügung gestellt.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 19. Okt. 2021 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
2 Di, 26. Okt. 2021 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
3 Di, 2. Nov. 2021 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
4 Di, 9. Nov. 2021 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
5 Di, 16. Nov. 2021 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
6 Di, 23. Nov. 2021 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
7 Di, 30. Nov. 2021 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
8 Di, 7. Dez. 2021 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
9 Di, 14. Dez. 2021 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
10 Di, 4. Jan. 2022 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
11 Di, 11. Jan. 2022 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
12 Di, 18. Jan. 2022 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
13 Di, 25. Jan. 2022 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
14 Di, 1. Feb. 2022 14:15 15:45 02 521 HS Kunstgeschichte Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Oy-Marra