05.067.131 FDSP: Fachdidaktik Sprachwissenschaft

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Ute Utech

Veranstaltungsart: online: Seminar

Anzeige im Stundenplan: FDSP

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Anmeldegruppe: FDSP

Prioritätsschema: Prioritätsschema FDSP
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semestern (4. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung FDSP

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Formales:

Es handelt sich hierbei um ein Hybridveranstaltung mit einem Anteil an digital zu bearbeitenden Aufgaben und einem Anteil an Block-Präsenzterminen am Goethe-Gymnasum Frankfurt/Main.
Um Unterrichtsstunden ausführlich planen, präsentieren und reflektieren zu können, finden die Präsenztermine als Blöcke statt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich dabei um auch um ein Wochenende (Do, Fr, Sa) handelt. Die Klausur wird an einem Samstag durchgeführt.
Um umfänglich schulische Materialien und Lehrmittel sowie Klassenräume nutzen zu können, ist der Veranstaltungsort für die Tagesblöcke das Goethe-Gymnasium in Frankfurt/Main.

Die Zeitangaben sind als s.t. zu verstehen und können ggf. noch leicht variieren.



Daten der Präsentermine:


  • Do., 06.01.2022:  09.00-16.00 (ca.) im Goethe-Gymnasium Ffm
  • Fr.,  07.01.2022:  09.00-16.00 (ca.) im Goethe-Gymnasium Ffm
  • Sa., 08.01.2022:  09.00-16.00 (ca.) im Goethe-Gymnasium Ffm


Benoteter Leistungsnachweis:

Die Klausur findet statt am: Sa, 08.01.2022.

 

Zusätzliche Informationen:
Erwartete Leistungen:


  • Kontinuierliche Bearbeitung und termingerechte Abgabe aller in JGU-LMS eingestellten Aufgaben/Arbeitsaufträge
  • Aktive Mitarbeit in den Präsenzterminen
  • Lesen der Lektüre „Der Sprachabschneider“ (inhaltliche Grundlage für die Unterrichtsplanung)
  • Fachwissenschaftliche Analyse eines sprachwissenschaftlichen (grammatischen) Themenfeldes (Partner-/Gruppenarbeit)
  • Planung einer kompetenzorientierten Unterrichtsstunde mit sprachdidaktischem Schwerpunkt auf Basis von „Der Sprachabschneider“ und Dokumentation der geplanten Unterrichtsstunde in Form eines Kurzentwurfes (Partner-/Gruppenarbeit)

Digitale Lehre:
Es handelt sich hierbei um ein Hybridveranstaltung mit einem Anteil an digital zu bearbeitenden Aufgaben und einem Anteil an Block-Präsenzterminen.

Sollten im WiSe 2021-22 keine Präsenzveranstaltungen stattfinden können, wird das FDSP-Seminar komplett online angeboten. Die Bearbeitung aller Themen/Abgabe aller Aufgaben wird dann über JGU-LMS erfolgen; die Klausur durch einen alternativen Leistungsnachweis ersetzt werden.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Do, 6. Jan. 2022 09:00 16:00 Goethe-Gymnasium Frankfurt am Main Ute Utech
2 Fr, 7. Jan. 2022 09:00 16:00 Goethe-Gymnasium Frankfurt am Main Ute Utech
3 Sa, 8. Jan. 2022 09:00 16:00 Goethe-Gymnasium Frankfurt am Main Ute Utech
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
Lehrende/r
Ute Utech