05.067.131 FDSP II: DaZ als Zweitsprache und ihre Didaktik

Veranstaltungsdetails

Lehrende/r: Dr. Anke Sennema

Veranstaltungsart: Seminar

Anzeige im Stundenplan: FDSP

Semesterwochenstunden: 2

Unterrichtssprache: Deutsch

Min. | Max. Teilnehmerzahl: - | 20

Anmeldegruppe: FDSP

Prioritätsschema: Prioritätsschema FDSP
Zulassung gemäß Richtlinie über den Zugang zu teilnahmebeschränkten Lehrveranstaltungen vom 07. März 2007.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte www.info.jogustine.uni-mainz.de/senatsrichtlinie

Über die Senatsrichtlinie hinaus werden bei der Platzvergabe für diese Veranstaltung Studierende mit höheren Semestern (4. Semester) bevorzugt berücksichtigt.

Kontingentschema: Kontingentierung FDSP

Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieser Kurs findet in Präsenz statt. Für die Teilnahme gelten die Zutrittsregeln der JGU

Inhalt:
Das mehrsprachige Klassenzimmer ist in der Schule längst Alltag. Ziel der Veranstaltung ist es, die Anforderungen an den Unterricht in einer mehrsprachigen Klasse zu analysieren und aktuelle Konzepte für die schulische Praxis zu reflektieren.
Nach einer Einführung in die Sprachdidaktik wird die Präsenz von mehrsprachigen Kindern im deutschen Bildungssystem betrachtet und es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Erwerb des Deutschen bei Kindern und Jugendlichen mit DaM (Deutsch als Muttersprache/Erstsprache) und DaZ (Deutsch als Zweitsprache) gegenübergestellt. Darauf aufbauend werden verschiedene Möglichkeiten zur Sprachstandserfassung und zur Sprachförderung aufgegriffen. Auch aktuelle Konzepte für den Unterricht im mehrsprachigen Klassenzimmer werden vorgestellt und diskutiert.

Empfohlene Literatur:
Für die Veranstaltung werden Basistexte online zur Verfügung gestellt. Sekundärliteratur wird im Seminar bekannt gegeben.

Termine
Datum Von Bis Raum Lehrende/r
1 Di, 19. Okt. 2021 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
2 Di, 26. Okt. 2021 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
3 Di, 2. Nov. 2021 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
4 Di, 9. Nov. 2021 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
5 Di, 16. Nov. 2021 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
6 Di, 23. Nov. 2021 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
7 Di, 30. Nov. 2021 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
8 Di, 7. Dez. 2021 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
9 Di, 14. Dez. 2021 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
10 Di, 4. Jan. 2022 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
11 Di, 11. Jan. 2022 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
12 Di, 18. Jan. 2022 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
13 Di, 25. Jan. 2022 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
14 Di, 1. Feb. 2022 12:15 13:45 01 471 ÜR Deutsches Institut Dr. Anke Sennema
Übersicht der Kurstermine
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Lehrende/r
Dr. Anke Sennema